Quelle: imago images
Der 22-jährige Nick Taitague war bis Januar des ablaufenden Jahres Vertragsspieler beim FC Schalke 04. Nachdem der gebürtige US-Amerikaner verschiedene Akademien in den Staaten besuchte, wagte er 2017 den Schritt in die U19 der Königsblauen. Angekommen bei den Profis durfte er dann am Mannschaftstraining des Teams teilnehmen, absolvierte jedoch keine Pflichtspiele für die Gelsenkirchener. Taitague galt lange Zeit als eines der größten Talente in den Reihen der Königsblauen – viele Experten trauten ihm den Sprung in die Bundesliga zu. Doch wie kommt es zum plötzlichen Karriereaus?
Viele Fans und Außenstehende waren von dem plötzlichen Instagram-Beitrag des Youngstars überrascht. Dort schrieb der Spieler, der mit richtigem Namen Nicholas Matthew Taitague heißt folgendes: „Schweren Herzens verkünde ich heute meinen Rücktritt vom professionellen Fußball“. Es sei immer sein größter Traum gewesen ein professioneller Fußballspieler zu sein. Taitague äußerte sich glücklich gegenüber den Erfahrungen, die er sammeln durfte.
Geprägt von verschiedenen Verletzungen war zuletzt eine schwere Rückenverletzung der Grund für das vorzeitige Karriereaus. In seinem Beitrag zieht der Spieler Bilanz, ist dankbar für die vergangene Zeit und die Möglichkeiten die er bei verschiedenen Vereinen bekam. Trotzdem stellt Taitague klar: „Dieser Prozess ist unumkehrbar“. An eine Rückkehr sei also nicht zu denken.
Nick Taitague habe sich bei den Königsblauen gut aufgenommen gefühlt. Der Verein und besonders dessen medizinische Abteilung sei eine große Stütze gewesen seine Träume auch mit Verletzungspech weiterhin zu verfolgen. Ebenso bedankt er sich bei seinem Vater, der ihn viele Jahre unterstützt habe. Durch ihn sei Taitague’s Ehrgeiz geweckt worden, er habe ihm einen Anstoß gegeben seine Ziele zu verfolgen.
Seine Zukunft plant der 22-Jährige wohl in beraterischer Position. Eigene Erfahrungen wolle er nämlich nutzen, um jungen amerikanischen und internationalen Spielern zu helfen, eine Profilaufbahn einzuschlagen. Er blickt positiv in die Zukunft und freue sich, alte Bekannte bald wiederzusehen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Ron-Robert Zieler, Weltmeister von 2014, soll Medienberichten zufolge vor einer überraschenden Rückkehr zum 1. FC…
Finale im CONCACAF Gold Cup in der Nacht zum Montag in Houston im US-Bundesstaat Texas…
Überraschend hat Europameister Nico Williams (22) von Athlétic Bilbao seinen Vertrag bei den Basken bis…
Der englische Vizemeister FC Arsenal steht Medienberichten zufolge vor einem Transfer-Coup. „The Gunners“ vom FC…
„Deutschland würdig vertreten“ – und doch raus. Der BVB musste am Samstagabend im Viertelfinale der…
Das war’s! Die deutschen Vereine FC Bayern und BVB mussten im Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.