FC Schalke 04

„Türkei-Messi“: Schalke und BVB hoffen auf ablösefreien Top-Deal

Werbung

Die aktuelle Lage könnte beim FC Schalke 04 und Borussia Dortmund kaum unterschiedlicher sein. Während der BVB sportlich im Konkurrenzkampf um die deutsche Meisterschaft steht, kämpft S04 um den Klassenerhalt in der Bundesliga. Finanziell hat sich die Borussia durch ein bewusstes Wirtschaften über Jahre abgesichert. Hingegen wurde dem Ruhrpott-Rivalen durch die Corona-Krise vor Augen geführt, welche Misswirtschaft in den letzten Jahren vonstattenging. Kann Schalke trotzdem noch Talente von dem Weg nach Gelsenkirchen anstatt nach Dortmund überzeugen?

Schalke im Überlebensmodus

Aufgrund einer klammen Kasse musste der FC Schalke 04 im zurückliegenden Transferfenster improvisieren. Große Transfers um die Mannschaft zu verstärken, waren nicht möglich. Auch im kommenden Winter, sowie im Sommer dürfte S04 auf ablösefreie Deals hoffen. Ein mögliches Ziel könnte daher Ömer Beyaz sein. Der türkische Mittelfeldspieler ist der aufgehende Stern bei Fenerbahce Istanbul. Der 17-Jährige stammt aus der eigenen Jugend der Türken. In seinem jungen Alter lief er nun sogar schon dreimal für die U21-Auswahl der Heimat-Nation auf.

Geht es nach Istanbul, soll Beyaz das neue Gesicht des Klubs werden. Doch dieser Plan könnte schnell zunichtegemacht werden. Sein Vertrag endet im Sommer 2021 in seinem Geburtsort. Wie „Sky“ berichtet sind deshalb der FC Schalke und Borussia Dortmund auf ihn aufmerksam geworden. Neben den Bundesligisten sollen sich aber auch weitere Schwergewichte aus Europa mit dem Offensivspieler beschäftigen. Laut dem Pay-TV-Sender hat Beyaz eine Verlängerung in der Türkei abgelehnt und sieht seine nahe Zukunft im Ausland.

Istanbul gibt Beyaz nicht auf

In Istanbul hat man den Youngster aber noch nicht aufgeben. Der ehemalige Nationalspieler und mittlerweile Sportdirektor Emre Belözogul hat gegenüber dem Newsportal „GazeteFutbol“ klargemacht, dass man mit dem 17-Jährigen weiterhin plant und in seine Zukunft investieren möchte. Die Entscheidung um die Zukunft des Linksfußes dürfte sich noch hinziehen. Ein Wechsel in die Bundesliga stellt aber auf jeden Fall eine denkbare Option dar.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Das käme überraschend: FC Bayern mit Interesse an Ex-BVB und Löwen-Spieler

Mit Manuel Neuer, Jonas Urbig und Daniel Peretz ist der FC Bayern auf der Torhüterposition…

3. Juli 2025

Als Guirassy-Backup? BVB mit Interesse an Dänen-Talent

Serhou Guirassy war in der vergangenen Saison so etwas wie die Lebensversicherung im Angriff von…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.