FC Schalke 04

„Türkei-Messi“: Schalke und BVB hoffen auf ablösefreien Top-Deal

Werbung

Die aktuelle Lage könnte beim FC Schalke 04 und Borussia Dortmund kaum unterschiedlicher sein. Während der BVB sportlich im Konkurrenzkampf um die deutsche Meisterschaft steht, kämpft S04 um den Klassenerhalt in der Bundesliga. Finanziell hat sich die Borussia durch ein bewusstes Wirtschaften über Jahre abgesichert. Hingegen wurde dem Ruhrpott-Rivalen durch die Corona-Krise vor Augen geführt, welche Misswirtschaft in den letzten Jahren vonstattenging. Kann Schalke trotzdem noch Talente von dem Weg nach Gelsenkirchen anstatt nach Dortmund überzeugen?

Schalke im Überlebensmodus

Aufgrund einer klammen Kasse musste der FC Schalke 04 im zurückliegenden Transferfenster improvisieren. Große Transfers um die Mannschaft zu verstärken, waren nicht möglich. Auch im kommenden Winter, sowie im Sommer dürfte S04 auf ablösefreie Deals hoffen. Ein mögliches Ziel könnte daher Ömer Beyaz sein. Der türkische Mittelfeldspieler ist der aufgehende Stern bei Fenerbahce Istanbul. Der 17-Jährige stammt aus der eigenen Jugend der Türken. In seinem jungen Alter lief er nun sogar schon dreimal für die U21-Auswahl der Heimat-Nation auf.

Geht es nach Istanbul, soll Beyaz das neue Gesicht des Klubs werden. Doch dieser Plan könnte schnell zunichtegemacht werden. Sein Vertrag endet im Sommer 2021 in seinem Geburtsort. Wie „Sky“ berichtet sind deshalb der FC Schalke und Borussia Dortmund auf ihn aufmerksam geworden. Neben den Bundesligisten sollen sich aber auch weitere Schwergewichte aus Europa mit dem Offensivspieler beschäftigen. Laut dem Pay-TV-Sender hat Beyaz eine Verlängerung in der Türkei abgelehnt und sieht seine nahe Zukunft im Ausland.

Istanbul gibt Beyaz nicht auf

In Istanbul hat man den Youngster aber noch nicht aufgeben. Der ehemalige Nationalspieler und mittlerweile Sportdirektor Emre Belözogul hat gegenüber dem Newsportal „GazeteFutbol“ klargemacht, dass man mit dem 17-Jährigen weiterhin plant und in seine Zukunft investieren möchte. Die Entscheidung um die Zukunft des Linksfußes dürfte sich noch hinziehen. Ein Wechsel in die Bundesliga stellt aber auf jeden Fall eine denkbare Option dar.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Statt Italien-Wechsel? Bundesligist hat bei Reyna die Nase vorn

Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…

21. August 2025

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Eintracht-Abschied offiziell: Trapp kehrt nach Paris zurück

Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…

19. August 2025

0:6: Fußball-Star Neymar in Tränen

Das hat es in der einmaligen Karriere von Neymar (33) noch nie gegeben – Der…

19. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.