FC Schalke 04

Van Wonderen verkündet Schalke-Aus: „Alle Signale dafür sind da“

Werbung

Am Samstagabend begegneten sich der FC Schalke 04 und der Hamburger SV für den 30. Spieltag der laufenden Zweitliga-Saison. Das Spiel endete mit einem 2:2-Remis und kurz nach Abpfiff ließ S04-Trainer Kees van Wonderen die Bombe platzen. Er wird über den Sommer hinaus nicht mehr an der Seitenlinie stehen.

Van Wonderen bestätigt in der Mixed Zone

„Die vier Spiele, die diese Saison noch kommen, die muss ich optimal genießen“, sagte van Wonderen nach der Partie in der Mixed Zone gegenüber Journalisten: „Ich gehe ganz ruhig damit um, mache meine Sache und konzentriere mich auf das, was ich beeinflussen kann. Ich weiß auch, dass es bei diesem Verein Erwartungen gibt. Da musst du Leistungen und gute Spiele bringen.“

Auf die Nachfrage, ob er sich auf einer Abschiedstournee befände, plauderte der 56-Jährige aus: „Wir haben nicht so darüber gesprochen. Aber für mich ist klar, dass ich nach dieser Saison nicht mehr hier bin. Alle Signale dafür sind da. Wenn wir auf demselben Weg wären, dann würde man sich besser austauschen. Aber das ist nicht so.“

Vor über einer Woche ließ er verlauten, dass er beim Zweitligisten gerne weitermachen möchte. Eigentlich geht sein Vertrag auch bis 2026, aber die Leistung stimmt nicht und die Erwartungen nach dem Rauswurf von Karel Geraerts scheinen nicht erfüllt worden sein. Im Oktober 2024 erfolgte die Übernahme – damals sprach man von „Überzeugung und Zuversicht“.

Derzeit befinden sich die Knappen im Mittelfeld der Tabelle und haben die 40-Punkte-Marke weiterhin nicht erreicht. Über die Führung der Klub-Bosse ist van Wonderen sehr unzufrieden.

Kritik an den S04-Bossen

„Ich will hier arbeiten, wenn man auf derselben Linie und demselben Weg ist. Aber das ist nicht so“, erklärte der Ex-Feyenoord-Spieler und meint: „Wenn man auf einem Weg ist, muss man darauf bleiben. Und nicht einmal nach links, dann nach rechts. Du musst einen Weg und einen Trainer suchen – und musst dahinterstehen. Und wenn das nicht passiert, ist es besser, wenn jemand anderes diesen Weg geht!“

Er erklärt, als er gefragt wurde, wen er meint mit dieser Aussage: „Die Verantwortlichen des Vereins. Zum Beispiel Matthias Tillmann (Schalke-Boss/Anm. d. Red.). Wenn wir so ein Spiel wie in Regensburg machen, erwarte ich, dass er auch mal neben mir steht und sagt: ‘Hey, das passiert mal. Aber wir gehen weiter zusammen unseren Weg, denn der ist klar‘. Aber nicht hinter den Kulissen reden: ‚Ne, wir wissen es nicht, wir zweifeln.‘ Das finde ich nicht gut. Das finde ich enttäuschend. Und da bin ich jemand, der das schade findet. Schalke ist ein richtig, richtig großer und toller Verein – bei dem aber noch viel Arbeit ist.“

Der Holländer zeigt sich von emotionaler Seite: „Ich bin ein sehr offener Mensch. Ich bin, wie ich bin. Ich möchte mit aller Liebe hier harte Arbeit leisten. Ich kann auch mit Kritik umgehen, aber wir sollten hier zusammenstehen. Und wenn das nicht so ist, oder man zweifelt – dann kann man besser andere Wege gehen!“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

FC Bayern: Freund äußert sich zur Upamecano-Zukunft

Der FC Bayern München arbeitet an einer Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano. Sportdirektor Christoph Freund betonte…

7. November 2025

Konkurrenz für Köln: Besiktas mit Interessse an BVB-Spieler

Salih Özcan, der türkische Nationalspieler von Borussia Dortmund, steht offenbar vor einem Wechsel zu Besiktas…

7. November 2025

Union – Bayern: Wo läuft das Bundesliga-Spiel? | 08.11.2025

Union Berlin empfängt am 10. Spieltag der Bundesliga den FC Bayern München. Die Münchner wollen…

7. November 2025

Schwolow: „Auf Schalke gab es mehrere Tiefschläge“

Alexander Schwolow absolvierte über 200 Partien in der Bundesliga, bevor er nach Schottland zu Hearts…

7. November 2025

Bestätigt: Neuendorf zum DFB-Präsidenten gewählt

Bernd Neuendorf bleibt Präsident des Deutschen Fußball-Bundes: Beim DFB-Bundestag wurde der 64-Jährige ohne Gegenstimmen oder…

7. November 2025

Bayern-Hammer: Kommt ein Liverpool-Star für die Abwehr?

Beim FC Bayern München laufen die Personalplanungen momentan auf Hochtouren. Offenbar schielen die Verantwortlichen an…

7. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.