FC Schalke 04

Verlässt Benjamin Goller Schalke und wechselt nach Bremen?

Werbung

Der FC Schalke 04 bangt derzeit um den Verbleib in der ersten deutschen Spielklasse. Neben den aktuellen sportlichen Tieffahrt stehen für die kommende Saison weder Chef-Trainer noch Sportdirektor bereit. So herrscht eine Menge Unklarheit für einige Personalien. Mit Benjamin Goller scheint nun der erste Akteur diesem Problem aus dem Weg gehen zu wollen.

Angelt sich Werder Bremen Goller?

Den Königsblauen droht durch die fehlende Planungssicherheit für die kommende Spielzeit die erste Konsequenz. Aktuell kursierende Gerüchte, wonach der SV Werder Bremen vor einer Verpflichtung des 20-jährigen Benjmain Goller steht, können wir aus eigenen Informationen bestätigen. Bei den Gelsenkirchenern besitzt der deutsche U20-Nationalspieler nur noch einen Vertrag bis zum Saisonende. Daher dürfte er die „Knappen“ im Sommer ablösefrei verlassen.

Wie Schalke-Reporter Hassan Talib Haji nach einem Telefonat mit Goller-Berater Dirk Lips zwischenzeitlich bestätigt hat, beschäftigen sich neben Werder auch andere Bundesligisten mit seinem Klienten. Eine Einigung mit dem aktuellen Tabellensiebten wollte Lips derweil aber nicht bejahen. Der Flügelspieler würde von der Anlage her in das Konzept des SVW passen. Goller gilt als schneller Dribbler, der auf der rechten und linken Außenbahn zu Hause ist. Im System von Bremen-Trainer Florian Kohfeldt würde der Youngster also durchaus seinen Platz finden.

Goller debütierte unter Tedesco

Allerdings wäre die Verpflichtung des 20-Jährigen eher eine langfristige Option auf den Flügeln. Derzeit dürfte der (Noch)-Schalker zwar der Konkurrenz in Bremen, vom sportlichen Niveau, hinterher hängen. Jedoch zeigte Goller bereits, welches Potenzial in ihm schlummert. Der geborene Reutlinger ging in Schalkes A-Jugend auch durch die Hände von Talent-Förderer Norbert Elgert.

Zuletzt gehörte er auch dem Kader der deutschen U20-Auswahl an. Zwei Länderspiele stehen für diese zu Buche. Auch im Profi-Bereich durfte der gebürtige Reutlinger dieses Jahr erstmals ran. Beim Heimspiel in der Champions League gegen Lokomotive Moskau stand er über 45 Minuten auf dem Platz.

Ex-Trainer Domenico Tedesco hatte Goller bereits zu Saisonbeginn zu den Profis beordert. Nach einer guten Saisonvorbereitung durfte der Jung-Profi zunächst auch im Team bleiben. Der Rechtsaußen stand auch mehrmals im Bundesliga-Kader der Schalker, kam aber nicht zum Einsatz. Zuletzt trainierte und spielte Goller jetzt nur noch bei der U23 von Schalke. Auch wenn Goller noch über kaum Spielerfahrung auf Profi-Niveau verfügt, wäre der drohende Verlust ein kleiner Schlag für S04. Gerade, weil wieder ein Spieler aus dem eigenen „Stall“ woanders den Durchbruch schaffen will.

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.