FC Schalke 04

Vor Heimspiel-Debüt: Raman freut sich auf „beeindruckende“ Kulisse

Werbung

Am Samstagabend steht für Schalke das erste Heimspiel der neuen Saison auf dem Plan. Königsblau empfängt Bayern München. Sein Heimspiel-Debüt feiern wird dann wahrscheinlich Benito Raman. Der Neuzugang von Fortuna Düsseldorf freut sich sehr auf die Atmosphäre in der Arena. Darüber hinaus sprach der 24-Jährige im „Schalker Kreisel“-Interview über seine Stärken, den Wechsel zu Schalke sowie seinen präferierten Spielstil.

Stärken bei Tempo sowie Torabschluss

Eine der Stärken von Raman ist seine Geschwindigkeit, die auch David Wagner sehr schätzt. „Ich mag es, das Tempo anzuziehen und meine Gegner zu fordern“, sagt der Belgier, der seine Stärken aber auch im Torabschluss sieht: „Im Abschluss habe ich mich in den vergangenen Jahren verbessert, weil ich mehr wert auf Präzision lege.“

Ein präferiertes System oder eine bevorzugte Position auf dem Platz hat Raman unterdessen nicht. „Es gibt kein spezielles System, auch keine bestimmte Position. Ob es nun die Flügel sind oder aber das Sturmzentrum – ich fühle mich in der Offensive überall wohl“, verrät der Belgier. Grundsätzlich liege ihm aber der deutsche Spielstil am besten. „Ich habe das nicht erwartet“, sagt Raman, doch bei Fortuna Düsseldorf sei ihm das klar geworden.

Raman freut sich auf Heimspiel-Debüt

Am Samstagabend steht für Raman nach langer Saisonvorbereitung und den ersten beiden Pflichtspielen im Pokal und in der Liga nun das erste Heimspiel als Schalke-Spieler an. Der Angreifer freut sich riesig auf die Partie. Noch heute blickt Raman gerne auf den 4:0-Erfolg mit Düsseldorf in der letzten Saison zurück. Das jedoch „nicht unbedingt, weil ich mit meiner Mannschaft hoch gewonnen habe, sondern weil mich das Stadion und auch die Atmosphäre beeindruckt haben“, gesteht Raman, dem der Wechsel zu Schalke ziemlich leicht gefallen ist. „Viele Belgier und Niederländer haben bereits das königsblaue Trikot getragen“, erklärt der Neuzugang abschließend.

Werbung

Ältere Artikel

Warum Frankfurts Larsson ein Angebot aus Saudi-Arabien ablehnte

Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…

4. September 2025

Vor ten Hag: Welche Trainer flogen früh?

Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…

4. September 2025

Lothar Matthäus Gehalt: So viel verdiente der Rekord-Nationalspieler

Das war er, der „Deadline Day”, der Transfer-Schluss des Sommer-Transferfensters 2025 – und in SPORT…

4. September 2025

Auf Leihbasis: Cameron Puertas wechselt zu Werder Bremen

Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend auf Leihbasis zu Werder Bremen gewechselt ist, macht…

4. September 2025

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.