FC Schalke 04

Vor Heimspiel-Debüt: Raman freut sich auf „beeindruckende“ Kulisse

Werbung

Am Samstagabend steht für Schalke das erste Heimspiel der neuen Saison auf dem Plan. Königsblau empfängt Bayern München. Sein Heimspiel-Debüt feiern wird dann wahrscheinlich Benito Raman. Der Neuzugang von Fortuna Düsseldorf freut sich sehr auf die Atmosphäre in der Arena. Darüber hinaus sprach der 24-Jährige im „Schalker Kreisel“-Interview über seine Stärken, den Wechsel zu Schalke sowie seinen präferierten Spielstil.

Stärken bei Tempo sowie Torabschluss

Eine der Stärken von Raman ist seine Geschwindigkeit, die auch David Wagner sehr schätzt. „Ich mag es, das Tempo anzuziehen und meine Gegner zu fordern“, sagt der Belgier, der seine Stärken aber auch im Torabschluss sieht: „Im Abschluss habe ich mich in den vergangenen Jahren verbessert, weil ich mehr wert auf Präzision lege.“

Ein präferiertes System oder eine bevorzugte Position auf dem Platz hat Raman unterdessen nicht. „Es gibt kein spezielles System, auch keine bestimmte Position. Ob es nun die Flügel sind oder aber das Sturmzentrum – ich fühle mich in der Offensive überall wohl“, verrät der Belgier. Grundsätzlich liege ihm aber der deutsche Spielstil am besten. „Ich habe das nicht erwartet“, sagt Raman, doch bei Fortuna Düsseldorf sei ihm das klar geworden.

Raman freut sich auf Heimspiel-Debüt

Am Samstagabend steht für Raman nach langer Saisonvorbereitung und den ersten beiden Pflichtspielen im Pokal und in der Liga nun das erste Heimspiel als Schalke-Spieler an. Der Angreifer freut sich riesig auf die Partie. Noch heute blickt Raman gerne auf den 4:0-Erfolg mit Düsseldorf in der letzten Saison zurück. Das jedoch „nicht unbedingt, weil ich mit meiner Mannschaft hoch gewonnen habe, sondern weil mich das Stadion und auch die Atmosphäre beeindruckt haben“, gesteht Raman, dem der Wechsel zu Schalke ziemlich leicht gefallen ist. „Viele Belgier und Niederländer haben bereits das königsblaue Trikot getragen“, erklärt der Neuzugang abschließend.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.