FC Schalke 04

Wandervogel auf dem Sprung: Schalke und Celtic an Ghana-Stürmer dran

Werbung

Der FC Schalke 04 versucht sich gerade neu zu sortieren. Trotz der knappen finanziellen Lage ist der Klub eigentlich verpflichtet im Sommer weitere Spieler an Bord zu holen. Mittelstürmer Richmond Boakye soll im Blickfeld der Schalker sein. Mögliche Gehaltsforderungen könnten dem Deal aber im Weg stehen.

Enttäuschung auf ganzer Linie

Kaum ein Mannschaftsteil enttäuschte so sehr in dieser Spielzeit, wie die Postion der Mittelstürmer. Flügelstürmer Benito Raman schaffte es gerade einmal auf vier Treffer. Die etatmäßigen Knipser enttäuschten auf ganzer Linie. Talent Ahmed Kutucu traf dreimal, Leihgabe Michael Gregoritsch nur einmal und Identifikationsfigur Guido Burgstaller blieb in 21 Spielen torlos. Daher dürfte die Besetzung der Sturm-Postion nun eine Priorität haben. Mark Uth kehrt vorerst nach Schalke zurück, könnte aber erneut nach Köln wechseln.

Laut dem Onlineportal „SPORTSworldGhana“ soll sich S04 mit Richmond Boakye beschäftigen. Der Offensivspieler steht derzeit bei Roter Stern Belgrad in Serbien unter Vertrag. Der Transfer könnte zum Schnäppchen werden. Sein Vertrag läuft nur bis zum Dezember 2020. „Transfermarkt“ taxiert seinen Wert aktuell auf rund zwei Millionen Euro. Ablösetechnisch dürfte Schalke trotz angespannter Lage, fähig sein den Ghanaer zu verpflichten. Doch das Gehalt könnte zum Knackpunkt werden. Wie das Portal berichtet, sollen zwei arabische Klubs neben Schalke und auch Celtic Glasgow mitbieten. Diese Klubs sollen Boakye rund vier Millionen Euro an Jahresgehalt anbieten. Dieses dürfte für S04 unmöglich in der aktuellen Lage zu finanzieren sein. Zuletzt hieß es sogar, dass die „Knappen“ über eine Gehaltsobergrenze diskutieren.

China statt Chelsea

Boakye hat eine Saison mit vielen Verletzungen hinter sich. In der Liga lief er nur zehnmal auf. Nur ein Tor und eine Voralge lieferte dabei ab. Der Mittelstürmer hat bereits einige Klubs in der Vita. Nach seiner Ausbildung beim FC Genua, spielte er unter anderem für Juventus Turin und Atalanta Bergamo. Bereits vor zwei Jahren sollen Schalke und auch Borussia Mönchengladbach an ihm dran gewesen sein. Sogar der FC Chelsea soll an ihm interessiert gewesen sein, als Back-up. Doch damals entschied er sich für einen Transfer nach China, nur um ein halbes Jahr später nach Belgrad zurückzukehren. Boakyes Stärken liegen in seinem physischen Bereich. Der 27-Jährige ist kompakt und trotzdem beweglich.

Werbung

Ältere Artikel

Auftaktgegner Polen: Das kommt auf die DFB-Frauen zu

Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…

4. Juli 2025

Deutschland – Polen: Der Vorbericht zum EM-Auftaktspiel der DFB-Frauen

Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…

4. Juli 2025

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

„Wir werden Europameister“ – Grings mit Kampfansage vor Frauen-EM-Start

Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.