FC Schalke 04

Wechsel in die Türkei? Benjamin Stambouli bei Fenerbahce auf dem Zettel

Werbung

Überraschend gut startete der FC Schalke 04 in die Bundesligasaison 2019/20. Nachdem die Vorsaison alles andere als rund verlief, wunderten sich einige darüber, dass die Königsblauen nach der Hinrunde der laufenden Saison auf Platz fünf rangierten. Damit waren sie nach 17 Spieltagen punktgleich mit dem Erzrivalen Borussia Dortmund. Lediglich eins der acht Ligaspiele konnten die Schalker für sich entscheiden. Das hing vor allem auch mit den Verletzungen des bis dato gesetzten Innenverteidiger-Duos aus Benjamin Stambouli und Salif Sané zusammen. Beide Spieler verletzten sich Ende Oktober bzw. Anfang November schwer und absolvierten bis heute noch kein einziges Spiel wieder. Stambouli könnte möglicherweise gar nicht mehr für Schalke zum Einsatz kommen. Das hängt mit seiner Vertragslage und einem möglichen Interessenten aus der Türkei zusammen.

Vertrag läuft aus – Verlässt Stambouli Schalke?

Noch bis zum 30. Juni diesen Jahres ist Stamboulis Vertrag beim FC Schalke gültig. Dann könnte er die Knappen ablösefrei verlassen. Zwar führten beide Parteien schon Verhandlungen, allerdings haben diese noch nicht zu einem Durchbruch geführt. Im Februar berichteten mehrere Medien bereits davon, dass Stambouli nicht zu halten sei.

Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise könnte sich für Schalke jedoch eine neue Chance ergeben. Wie Sport-Anwalt Christoph Schickhardt der „Bild“ verriet, wären kurzfristige Verlängerungen der Verträge über den 30. Juni hinaus möglich. Sollte die Bundesligasaison also bis über den Zeitpunkt hinausgehen, wovon die DFL momentan noch absieht, könnte auch Stambouli bei Schalke nochmal zum Einsatz kommen.

Fenerbahce will Kontakt aufnehmen

Dennoch wittern andere Klubs bereits ihre Chance. Einem Bericht des türkischen Portals „Aksam Spor“ zufolge, befasst sich Fenerbahce mit einer Verpflichtung des Franzosen. Die Fener-Verantwortlichen halten schon länger Ausschau nach einem Innenverteidiger und sind dabei nun auf Stambouli gestoßen. Dem Bericht zufolge will der Verein bald den ersten Kontakt mit Stamboulis Beratern aufnehmen. Ob ein Deal zustande kommt, bleibt abzuwarten.

Werbung

Ältere Artikel

Ex-Bayern-Profi: „Vollständig genesener“ Bernat peilt Comeback an

Juan Bernat peilt nach monatelanger Verletzungspause ein Comeback an. Der 32-jährige Linksverteidiger sich meldete sich…

24. Oktober 2025

VfL Bochum entlässt Kaderplaner nach nur fünf Monaten

Der VfL Bochum und Johannes Waigand trennen sich nach nur knapp fünf Monaten wieder. Wie…

24. Oktober 2025

FC Bayern: Eberl gibt Update zu seiner und Freunds Zukunft

Max Eberl hat sich im exklusiven Sky-Interview zur aktuellen Lage beim FC Bayern München sowie…

24. Oktober 2025

Verkauf der Namensrechte: Wird der Borussia-Park umbenannt?

Laut der "Rheinischen Post" erwägt Borussia Mönchengladbach, die Namensrechte am Borussia-Park zu verkaufen. Dem Bericht…

24. Oktober 2025

Kahn fordert Bayern, sich „um Schlotterbeck zu kümmern“

Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund vor einer möglichen Vertragsverlängerung, zögert jedoch mit der Unterschrift.…

24. Oktober 2025

Champions League 2000: Ex-HSV-Star und sein Team wie ein Sturm über Europa

Geschichte wiederholt sich manchmal doch. Wie in Graz-Liebenau. Der österreichische Meister Sturm Graz bezwang Anfang…

24. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.