FC Schalke 04

Wechsel von Ayhan wird konkret – Holt Schalke auch noch Friedrich?

Werbung

Das Transferkarussell beginnt sich zu drehen. Der Abgang von Kaan Ayhan von Fortuna Düsseldorf wird zunehmend konkret. Einem „Bild„-Bericht zufolge soll die Entscheidung zwischen zwei Bundesliga-Vereinen fallen. Darüber hinaus kursieren Gerüchte um die Zukunft von Marvin Friedrich von Union Berlin.

Ayhan zieht wohl seine Ausstiegsklausel

Laut „Bild“ werden die Berater von Ayhan die Fortuna am Freitag über dessen Entscheidung, die im Vertrag verankerte Ausstiegsklausel zu ziehen, informieren. Mündlich sei das schon vor rund einer Woche geschehen. Ayhan wird damit für rund 2,5 Millionen Euro wechseln – wohin, das ist noch offen. Jedoch gelten Werder Bremen und Schalke als die heißesten Kandidaten. Der Vertrag von Ayhan in Düsseldorf war ursprünglich bis zum 30. Juni 2021 datiert, sein Marktwert liegt derzeit bei sechs Millionen Euro. Nachdem Ayhan lange Zeit vergeblich versuchte sich auf Schalke durchzusetzen, gelang ihm in Düsseldorf endlich der Durchbruch. Als unumstrittene Stammkraft und mit vier Toren sowie einer Vorlage trug auch der 24-Jährige seinen Teil zum Klassenerhalt von Düsseldorf im ersten Jahr nach Wiederaufstieg bei. Nun wagt Ayhan den nächsten Schritt.

Friedrich über Augsburg nach Schalke?

Ungewiss ist auch die Zukunft von Friedrich. Wie Ayhan spielte auch der Verteidiger von Union Berlin einst in der Knappenschmiede auf Schalke. Über die Zwischenstation Augsburg landete der 23-Jährige schließlich bei den Eisernen. Jetzt soll Augsburg, wie die „Berliner Zeitung“ berichtet, jedoch die Rückkaufoption gezogen haben. Für rund eine Million Euro kehrt der Verteidiger damit vorerst zu den Fuggerstädtern zurück. Doch Friedrich würde gerne bei Union Berlin bleiben. Eine Option, die sich Friedrich auch noch bieten soll, ist ein Wechsel zu Schalke. Der Revierklub, der sich mal wieder in einem Umbruch befindet, ist auf der Suche nach zwei neuen Innenverteidigern. Friedrich wäre eine kostengünstige Option für Schalke, das sonst auch noch an den Stuttgartern Ozan Kabak (15 Millionen Euro) und Marc Oliver Kempf (6 Millionen Euro) interessiert sein soll.

Werbung

Ältere Artikel

Medien: Bayern-Juwel Karl im Fokus von England-Scouts

Ausnahmetalent Lennart Karl vom FC Bayern München ist derzeit nicht nicht nur in München in…

26. Oktober 2025

BVB gegen FC 1:0 – Warum der Sieg für Dortmund verdient ist…

BVB gegen den 1. FC Köln 1:0 (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga…

25. Oktober 2025

Halbzeit: BVB gegen den 1. FC Köln 0:0 – El Mala mit dem Schreck-Moment

BVB gegen den 1. FC Köln (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga –…

25. Oktober 2025

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Gladbach Tabellenletzter vor einem Spiel gegen Bayern – Wann gab es das?

Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…

25. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.