Kenan Karaman sah die Rote Karte gleich nach Spielbeginn. | Foto: Dean Mouhtaropoulos/Getty Images
Was genau passiert ist: Karaman grätschte in der zweiten Minute völlig unnötig in Gegenspieler Jonas Meffert. Schiedsrichter Harm Osmers beließ es erstmal mit einer mündlicher Verwarnung, doch der VAR griff ein. Osmers sah sich die Szene nochmal an und schickt den Türken dann vom Platz. Und jetzt droht der Supergau: Saison-Aus, wenn Karaman für mindestens vier Spiele gesperrt wird!
Die BILD hat den nötigen Artikel in der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB gefunden: „Bei Bundesspielen gelten für Spieler unter anderem folgende Strafen: Für rohes Spiel gegen den Gegner Sperre von zwei Wochen bis zu sechs Monaten. Roh spielt, wer rücksichtslos im Kampf um den Ball den Gegner verletzt oder gefährdet“ (Paragraf 8, Absatz 1).
Dies würde bedeuten, dass Karaman den Knappen für die restlichen vier Spiele fehlen könnte, wenn der DFB so entscheiden sollte. Im schlimmsten Fall könnte er sogar in den ersten paar Spielen der Hinrunde der kommenden Spielzeit fehlen. Jedoch soll eine Sperre für zwei oder drei Partien realistischer sein. Nichtsdestotrotz ist es ein herber Verlust, da Karaman zu den absoluten Leistungsträgern (13 Tore, vier Vorlagen) zählt.
Über Social Media hat sich Karaman persönlich sofort entschuldigt, wofür er von Fans in der Kommentarfunktion gelobt wird. Das sagte er:
„Die rote Karte, die ich gleich zu Beginn des Spiels bekommen habe, macht mich unglaublich traurig. Als jemand, der die Bedeutung dieses Trikots und die Verantwortung der Kapitänsrolle zutiefst spürt, hätte ich einen solchen Fehler nicht machen dürfen.
Wir gehen mit einem Ziel in jedes Spiel: zu gewinnen. Getrieben von Siegeswillen und Adrenalin ließ ich meine Mannschaft nach einem unbeabsichtigten Foul allein auf dem Feld zurück. Dafür gibt es keine Entschuldigung. Ich weiß, dass ich das Ergebnis nicht ändern kann. Ich möchte mich jedoch aufrichtig bei meinen Teamkollegen und unseren großartigen Fans entschuldigen, die uns unter allen Umständen unterstützen.
Die Reaktion die wir als Mannschaft und Fans danach gezeigt haben war unglaublich. Ich bin auf jeden einzelnen mega Stolz.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.