Foto: Maja Hitij/Bongarts/Getty Images
Erst seit etwas mehr als einem Jahr ist Weston McKennie im Ruhrgebiet, zuvor spielte er in den USA für die Dallas Juniors. In der letzten Saison unter Trainer Norbert Elgert für die U19 der Schalker aktiv, entwickelte er sich zum Leistungsträger. Noch in der vergangenen Saison durfte der inzwischen 19-Jährige im Spiel gegen den FC Ingolstadt sogar sein Bundesliga-Debüt geben. Wird McKennie das nächste Top-Talent der Knappen sein?
In der Vorbereitung konnte Weston McKennie auf ganzer Linie überzeugen. Daher ist es wenig verwunderlich, dass er seit dem Saisonstart bei jedem Spiel im Kader stand und bereits zu zwei Kurzeinsätzen in der Bundesliga gekommen ist. Mit dieser Bilanz ist der Mittelfeldspieler durchaus zufrieden, wie er im Interview auf der vereinseigenen Website verrät: „Bisher ist die Saison für mich sehr gut verlaufen. Mit der Einsatzzeit, die ich bekommen habe, bin ich zufrieden.“
So ganz zufrieden ist er dann aber doch noch nicht. „Trotzdem möchte ich natürlich noch mehr spielen. Aber ich bin jung und werde mich noch weiterentwickeln“, weiß der 19-Jährige. Trotz seiner rasanten Entwicklung ist der junge US-Amerikaner bodenständig geblieben. Das hat man bei manch anderem Talent mit einer solchen Entwicklung in der Vergangenheit des Öfteren schon anders erlebt.
Auch Sportvorstand Christian Heidel ist von der Entwicklung des Mittelfeldspielers begeistert. „Ich möchte dem Jungen keinen Rucksack aufsetzen, aber die Entwicklung, die er in den letzten vier bis sechs Wochen, in denen er bei den Profis ist, noch gemacht hat, ist schon erstaunlich“, so Heidel gegenüber der „Funke Mediengruppe“. Des Weiteren lobt Heidel den Umgang von Weston McKennie mit der ganzen Situation: „Da ist auch zwischen den Ohren alles in Ordnung. Weston ist völlig klar, ist bodenständig. Er freut sich über jedes Training und jede Minute, die er spielt.“
Klar ist jetzt schon: Der US-Amerikaner hat das Potenzial, für die Knappen in Zukunft sehr wichtig zu werden. Ist die Konkurrenz im zentralen Mittelfeld derzeit noch riesig, könnte durch einen möglichen Abgang von Leon Goretzka, im nächsten Jahr, bald ein Platz für den 19-Jährigen frei werden.
Englands Co-Rekordmeister FC Liverpool und Manchester United unter sich und erstmals LIVE bei Fussballdaten.de. „The…
Die Winterpläne des FC Schalke 04 nehmen überraschende Formen an: Statt wie gewohnt ins Trainingslager…
Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…
Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…
Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…
„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.