FC Schalke 04

Zieht es Nicolai Müller in den Ruhrpott?

Werbung

Für den Hamburger SV und Nicolai Müller stellt sich im Sommer die Frage: Verlängern oder verkaufen, denn der Vertrag läuft im Juni 2018 aus. Nach einem Bericht der Hamburger Morgenpost könnten sich die Wege trennen, denn drei weitere Bundesliga-Clubs beobachten den 29 Jährigen bereits.

Auf Schalke laufen die Verträge mit Eric-Maxim Choupo-Moting und Klaas-Jan Huntelaar aus und auch der Leihvertrag von Yevhen Konoplyanka endet zum Saisonende. Doch wen wird der S04 davon weiter beschäftigen?

Eric-Maxim Choupo-Moting?

Nach unseren Informationen wird Choupo-Moting den Verein verlassen. Der Kameruner war in den letzten Spielen zu ballverliebt und nutzte seine Chancen nicht. Konsequent setzte Trainer Markus Weinzierl den Linksaußen dafür auf die Bank. Für diese Position hat der S04 bereits Ersatz: Im Winter kam Daniel Caliguiri vom VfL Wolfsburg.

Klaas-Jan Huntelaar?

Auch Klaas-Jan Huntelaar wird voraussichtlich den Verein verlassen. Der 33 Jährige liebäugelt seit längerer Zeit mit einem Ausklang seiner Karriere in den Niederlanden, doch auch auf Schalke könnte sich der holländische Nationalspieler ein Karriereende vorstellen. Zudem besitzt er in seinem aktuellen Vertrag noch eine Option auf ein weiteres Jahr bei den Königsblauen. Hier bleibt abzuwarten, wie Manager Christian Heidel entscheidet. Spätestens im nächsten Jahr ist für den „Hunter“ die Zeit in Gelsenkirchen aber vorbei.

Yevhen Konoplyanka?

Yevhen Konoplyanka steht auch vor einem Abschied. In der laufenden Spielzeit konnte er in der Bundesliga noch nicht soweit überzeugen, dass die Verantwortlichen des FC Schalke 04s bereit wären, die Kaufoption in Höhe von 14 Millionen Euro zu ziehen. Von daher macht eine Verpflichtung von Nicolai Müller durchaus Sinn. Der 29 Jährige kann variabel vorne eingesetzt werden, sowohl als Stürmer, als hängende Spitze, aber auch Links- und Rechtsaußen. Und zudem ist er wohl deutlich billiger als der ukrainische Nationalspieler.

Der Marktwert des ehemaligen deutschen Nationalspielers beträgt laut transfermarkt.de aktuell 4,5 Millionen Euro.

Doch nicht nur der FC Schalke 04 soll ein Auge auf Nicolai Müller geworfen haben. Auch Bayer 04 Leverkusen und der VfL Wolfsburg (vor allem nach dem Abgang von Caliguiri) sind an einer Verpflichtung interessiert.

Werbung

Ältere Artikel

Ex-Bundesliga-Star: Marko Arnautovic ist Österreichs-Rekord-Torjäger

Polster-Rekord pulverisiert, Ergebnis-Rekord verbessert – Österreich spielte sich unter der Führung von Marko Arnautovic im…

10. Oktober 2025

Freiburg und Stuttgart: UEFA droht mit Zuschauerausschluss

Die UEFA hat in der Europa League und der Conference League erneut harte Sanktionen gegen…

9. Oktober 2025

Coman über Abschied: Teil von Bayern „wollte mich gehen sehen“

Nach zehn Jahren beim FC Bayern München hat Kingsley Coman im Sommer den Schritt nach…

9. Oktober 2025

Ärger in Italien und Spanien: DFL verspricht keine Spiele im Ausland

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat sich klar gegen die Austragung von Bundesliga-Pflichtspielen im Ausland…

9. Oktober 2025

Enthüllt: Kehrt Schalke dank KI in die Bundesliga zurück?

Der FC Schalke 04 geht neue Wege im Scouting: Mit dem selbstentwickelten KI-Tool „Stats Libuda“…

9. Oktober 2025

DFB-Team: Woltemade zurück im Training – Leweling fehlt

Bundestrainer Julian Nagelsmann kann im wichtigen WM-Qualifikationsspiel gegen Luxemburg am Freitag auf Nick Woltemade bauen.…

9. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.