Fortuna Düsseldorf

Absage an Falette? Drei Optionen für die Innenverteidigung von Düsseldorf

Werbung

Seit Lutz Pfannenstiel im letzten Dezember Düsseldorfs Sportvorstand wurde, sicherte die Fortuna souverän den Klassenerhalt und arbeitet in der aktuellen Transferperiode an der personellen Grundlage, dieses Ziel auch in der kommenden Saison zu erreichen. Sieben Neuverpflichtungen hat Pfannenstiel bereits unter Vertrag genommen. Lange schien es als würde Simon Falette der achte werden. Offenbar gibt es nun eine Wende. Pfannenstiel sondiert offenbar weitere Möglichkeiten.

Thema Falette vom Tisch?

Seit fast einem Monat wird der Franzose von Eintracht Frankfurt mit Fortuna Düsseldorf in Verbindung gebracht. Der 27-Jährige sucht bei einem neuen Verein die Spielzeit, die er bei den Adlern nicht bekommt. Doch laut der „Rheinischen Post“ wird Fortuna Düsseldorf nicht das Ziel seiner Suche. Offenbar gibt es Zweifel, ob der Transfer finanziell zu stemmen ist. Das Interesse der Fortuna ist daher erkaltet.

Derzeit stehen drei etatmäßige Innenverteidiger im Düsseldorfer Kader. Kaan Ayhan hatte maßgeblichen Anteil an den Erfolgen der letzten Saison und ist auch in der kommenden Spielzeit gesetzte Größe. Sein defensiver Partner ist planmäßig Andre Hoffmann. Dahinter steht der 23-jährige Robin Bormuth. Trainer Friedhelm Funkel vertraut seinen derzeitigen Stammverteidigern. Es gibt keinen Zwang, um jeden Preis oder überhastet zuzuschlagen, denn die Qualität ist da. Doch ein neuer Innenverteidiger ist eine sinnvolle Investition, schon um einem Personalengpass bei Verletzungen vorzuwirken. Pfannenstiel sucht mit Bedacht und hat offenbar drei konkrete Namen vor Auge.

Kommt der neue Innenverteidiger aus England oder der Bundesliga?

Bekannt für seine guten Verbindungen, pflegt der Sportvorstand der Fortuna besonders zu Alexander Roosen ein gutes Verhältnis. Der Direktor Profifussball von der TSG 1899 Hoffenheim hat in seinem Verein die exakt gegenteilige Situation zur Fortuna. Sieben Innenverteidiger stehen dem neuen Trainer Alfred Schreuder derzeit zu Verfügung. Einer von ihnen ist der 24-jährige Kasim Adams. Der Ghanaer hat seinen Vertrag bis 2023 und könnte eine Lösung für die Innenverteidigung der Fortuna sein. Adams spielte unter Julian Nagelsmann 13-mal in der Bundesliga, auch aufgrund des Verletzungspechs in der Innenverteidigung. Pfannenstiel hat eine direkte Verbindung zu dem kopfballstarken 1,90-großen Adams. Als Scout für Hoffenheim holte er Adams vor einem Jahr zur TSG. Ganz würde man in Hoffenheim wohl nicht auf das Potential des Innenverteidigers verzichten, doch eine Leihe ist aufgrund des hochbesetzten Kaders durchaus realistisch.

Wie die „Rheinische Post“ berichtet, stehen zwei weitere Optionen im Raum. Der 22-jährige US-Amerikaner Erik-Palmer Brown spielt bei Manchester City derzeit keine Rolle. Der Spieler aus der U23 wurde in den letzten Spielzeiten in die belgische und niederländische Liga verliehen. Möglich, dass der britische Meister eine weitere Leihe des Innenverteidigers anstrebt.

Als erfahrenerer Spieler ist laut der Zeitung auch der 25-jährige Keneth Omeru eine Option für Pfannenstiel. Der Nigerianer hat noch ein Jahr Vertrag beim FC Chelsea. Dort seit 2012 unter Vertrag, hat Omeru einige Stationen als Leihspieler durchlaufen. In der letzten Saison spielte er in der ersten spanischen Liga für CD Leganés in 28 Partien. Da man auch Falette bereit war fest zu verpflichten, wäre vielleicht auch ein Kauf eine Option für Düsseldorf. Omeru hat noch ein Jahr Vertrag und spielt in den Planungen der Blues keine Rolle.

Werbung

Ältere Artikel

BVB vor Sponsoren-Wechsel: Vodafone soll 1&1 ersetzen

In den vergangenen Jahren ist der BVB in der Bundesliga stets mit einem 1&1-Logo auf…

3. Mai 2025

Diagnose nach Kopftreffer: Müller erleidet Gehirnerschütterung

Einen Tag nach der schweren Verletzung von Heidenheim Torhüter Kevin Müller aus dem Duell gegen…

3. Mai 2025

Ansah vor Bundesliga-Wechsel? Union, Gladbach und Freiburg mit Interesse

Der SC Paderborn spielt derzeit eine beeindruckende Saison in der 2. Bundesliga. Nach dem 2:0-Sieg…

3. Mai 2025

Nach DFB-Rücktritt: Wagner Top-Kandidat bei Hoffenheim

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Sandro Wagner seinen Posten als Co-Trainer bei der deutschen…

3. Mai 2025

Netz im Visier von Lazio Rom

Bei Borussia Mönchengladbach könnte im Sommer ein Umbruch anstehen. Viele Spieler könnten die Fohlen verlassen.…

3. Mai 2025

Ramaj vor BVB-Rückkehr – Was passiert mit Kobel?

Im vergangenen Winter hat Borussia Dortmund Diant Ramaj von Ajax Amsterdam verpflichtet und direkt an…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.