Fortuna Düsseldorf

Ayhan zieht Ausstiegsklausel: Neuer Klub in Italien

Werbung

Kaan Ayhan verlässt Fortuna Düsseldorf nach insgesamt vier Jahren. Der bei Schalke 04 ausgebildete Innenverteidiger zieht die in seinem Vertrag verankerte Ausstiegsklausel und wechselt zu einem noch nicht öffentlich bekannten Klub in Italien. Das bestätigte der 25-Jährige der „Bild“.

Kurz vor der Deadline: Ayhan wird zum Schnäppchen

Fortuna Düsseldorf verliert nach dem Abstieg den nächsten Spieler. Kaan Ayhan verlässt die Rheinländer dank einer in seinem Vertrag verankerten Ausstiegsklausel für nur zwei Millionen Euro. Die Klausel wäre am 1. August ausgelaufen, doch am Freitagabend (31. Juli), nur rund fünf Stunden vor Ablauf der Frist, zog der Innenverteidiger die Option. Gegenüber der „Bild“ bestätigte Ayhan dies per Whatsapp. „Ja, es stimmt! Ich habe die Ausstiegsklausel gezogen, bin auch schon bei meinem neuen Verein in Italien. Mehr Informationen in den nächsten Tagen“, schrieb er der Zeitung. „Ich möchte nur schon mal sagen: Ich bedanke mich für vier fantastische Jahre bei Fortuna!“

Das Portal „Transfermarkt.de“ beziffert den Marktwert von Kaan Ayhan mit rund sieben Millionen Euro. Die Ablösesumme von nur zwei Millionen Euro macht den Wechsel des 25-Jährigen also zum absoluten Schnäppchen, besonders in Zeiten der Corona-Pandemie. Sein neuer Klub ist der Öffentlichkeit noch unbekannt, doch laut „Bild“ wird darüber spekuliert, dass es sich bei seinem neuen Arbeitgeber um Atalanta Bergamo handeln könnte.

Die Norditaliener stehen auf dem dritten Platz der Serie A. Somit würde Ayhan in der Champions League statt in der zweiten Bundesliga auflaufen. Der Innenverteidiger wäre gerne in Düsseldorf geblieben, fühlte sich dort sehr wohl. Da er jedoch im kommenden Sommer mit der türkischen Nationalmannschaft zur EM fahren möchte, braucht er Spielpraxis auf hohem Niveau.

Update (31. Juli) 21:30: Inzwischen hat sich Thomas Röttgermann, der Vorstandsvorsitzende von Fortuna Düsseldorf, zu dem Bericht der „Bild“ geäußert und der Aussage des Spielers widersprochen. „Es gibt Stand jetzt keinen Deal. Erst am Montag wird sich final entscheiden, ob die Ausstiegsklausel wirksam wird“, sagte der 59-Jährige laut dem vereinseigenen Twitter-Account.

Update (31. Juli) 23:00: Der italienische Transferexperte Gianluca DiMarzio berichtet davon, dass Kaan Ayhan künftig für US Sassuolo auflaufen wird. Der Kleinstadtklub steht auf dem achten Tabellenplatz der Serie A und ist im kommenden Jahr nicht international vertreten. Ayhan würde dort unter anderem auf den mit Kaufpflicht von Borussia Dortmund ausgeliehenen Außenverteidiger Jeremy Toljan treffen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Comeback nach Rücktritt – Welcher Weltmeister-Torhüter schaffte das?

Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) hat den Forderungen nach einem Comeback von Weltmeister-Torhüter Manuel Peter Neuer…

31. Juli 2025

Transfer von Alexander Isak bahnt sich an – Ist Liverpools Super-Sturm komplett?

Der Transfer Sommer des FC Liverpool geht offenbar mit der Verpflichtung Alexander Isak weiter –…

31. Juli 2025

Teuerster Spieler: So lief das Arnautovic-Debüt

Er ist wieder da – Österreichs Rekord-Nationalspieler und Enfant terrible, Marko Arnautovic (36), schloss sich…

30. Juli 2025

Torwart-Legende José Luis Chilavert 60 – Seine besten Sprüche

Es sind die Tage der Torhüter. Comeback-Forderung für Manuel Neuer (39) und dann am vergangenen…

29. Juli 2025

Transfers: Diese Stars sollen bei Real Madrid noch gehen

Wenn Sie hier häufiger mitlesen, wissen Sie, dass Real Madrid verdiente Spieler oft und gern…

29. Juli 2025

Neuer – Erstes Comeback für einen deutschen Weltmeister-Torhüter?

Das Drama um Nationaltorhüter Mar-André ter Stegen geht weiter. Weltmeister Sepp Maier (81) bringt über…

29. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.