Fortuna Düsseldorf

Düsseldorf: Ist Kownacki nicht zu halten? – Bodzek vor Verlängerung

Werbung

Den Verantwortlichen von Düsseldorf war es erst am letzten Tag der Winter-Transferperiode gelungen, Dawid Kownacki in die Bundesliga zu lotsen. Der Angreifer hat nicht viel Zeit gebraucht, um seinen Trainer Friedhelm Funkel von seinen Fähigkeiten zu überzeugen. Der Versuch, Kownacki über die Saison hinaus bei der Fortuna zu halten, könnte sich trotz einer Kaufoption jedoch schwierig gestalten. Adam Bodzek soll derweil kurz vor der Verlängerung seinen Vertrags stehen.

Funkel: „Weiß, was er leisten wird“

Allen voran Sportvorstand Lutz Pfannenstiel hat in der Causa Kownacki aktuell alle Hände voll zu tun. Schließlich ist der sonst so nüchterne Funkel vom 22-Jährigen regelrecht begeistert. „Er ist jung, er ist charakterlich absolut in Ordnung. Er ist ein absoluter Vollprofi“, sagte der 65-Jährige der „Rheinischen Post“. „Ich weiß, was dieser Junge kann und was er in den nächsten Jahren noch leisten wird. Ich bin zu 100 Prozent von ihm überzeugt“, spricht er sich eindeutig für einen Verbleib von Kownacki aus.

Dabei hat der Stürmer erst acht Spiele für Fortuna absolviert, in denen ihm immerhin zwei Tore gelangen. „Bei mir muss sich Dawid überhaupt nicht mehr ins Rampenlicht spielen. Er ist ein richtig guter Spieler und wird ein noch besserer Spieler werden“, stellt Funkel klar. „Mal sehen, ob wir es schaffen, ihn zu behalten. Ich wünsche es mir – gar keine Frage.“

Kownacki bald Rekord-Transfer?

Kownacki ist zunächst bis zum Ende der Rückrunde von Sampdoria Genua ausgeliehen. Die Kaufoption, die Pfannenstiel für Düsseldorf aushandeln konnte, liegt bei 12 Millionen Euro. Für einen Verein wie die Fortuna ist das schlichtweg zu viel Geld. Der bisherige Rekord-Transfer war die Verpflichtung von Marvin Ducksch, für den Düsseldorf im letzten Sommer zwei Millionen Euro zahlte. Kownackis Berater Marcin Kubacki soll die Verantwortlichen der Blucerchiati allerdings schon davon unterrichtet haben, dass der Offensivmann gerne in Düsseldorf bleiben würde.

Mit den Liguriern steht Pfannenstiel daher bereits in regem Austausch, die Verhandlungen drohen sich wie schon im Winter hinzuziehen. Auch eine erneute Leihe scheint denkbar, denn selbst wenn Düsseldorf die Kaufoption ziehen würde, wäre das Thema noch nicht erledigt, da Sampdoria laut „transfermarkt.de“ eine Rückkaufoption besitzt. Unkomplizierter gestalten sich die Dinge mit Adam Bodzek. Funkels Vize-Kapitän soll nach Information des „kicker“ in den nächsten Tagen seinen im Sommer auslaufenden Vertrag verlängern. Der neue Kontrakt des 33-Jährigen läuft demnach bis 2020.

Werbung

Ältere Artikel

Warum Frankfurts Larsson ein Angebot aus Saudi-Arabien ablehnte

Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…

4. September 2025

Vor ten Hag: Welche Trainer flogen früh?

Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…

4. September 2025

Lothar Matthäus Gehalt: So viel verdiente der Rekord-Nationalspieler

Das war er, der „Deadline Day”, der Transfer-Schluss des Sommer-Transferfensters 2025 – und in SPORT…

4. September 2025

Auf Leihbasis: Cameron Puertas wechselt zu Werder Bremen

Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend auf Leihbasis zu Werder Bremen gewechselt ist, macht…

4. September 2025

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.