Fortuna Düsseldorf

Düsseldorfs Kenan Karaman favorisiert Wechsel nach Spanien

Werbung

In den vergangenen Wochen wurde bereits über das Interesse vom FC Sevilla an Kenan Karaman von Fortuna Düsseldorf berichtet. Neben dem spanischen Erstligisten sollen weitere Vereine aus Europa ihre Fühler nach dem 26-Jährigen ausgestreckt haben. Wie die spanische „Estadio Depertivo“ jetzt berichtet, soll der Mittelstürmer jedoch eine ganz bestimmte Liga favorisieren.

Großer Interessentenkreis für Karaman

Demnach soll insbesondere ein Wechsel nach Spanien für den Türken hoch im Kurs stehen. Zwei Vereine aus La Liga entpuppten sich zuletzt als mögliches Transferziel: Neben dem FC Sevilla soll mit dem FC Getafe ein weiterer spanischer Erstligist an einer Verpflichtung des Rechtsfußes interessiert sein. Dass sich beide Klubs sechs Spieltage vor Schluss auf Europa-Kurs befinden, dürfte ein weiteres Argument für einen Wechsel nach Spanien sein.

Sollte es tatsächlich zu einem Engagement in der Primera División kommen, würde sich der türkische Nationalspieler gegen einen Wechsel in seine Heimat entscheiden. Einem Transfer zu Fenerbahce Istanbul scheint Karaman eher abgeneigt zu sein. Ebenso einer Karriere in der italienischen Serie A. Auch das Interesse von Atalanta Bergamo und dem AC Florenz scheint den Offensivspieler wenig zu reizen.

2. Bundesliga mit Düsseldorf keine Option

Auch wenn das genaue Transferziel Karamans noch nicht feststeht, darf Fortuna Düsseldorf mit einer Ablösesumme in Höhe von einer Millionen Euro planen. Eine Ausstiegsklausel im Abstiegsfall ermöglicht es Karaman, die Rheinmetropole für eine überschauliche Summe zu verlassen. Entgegen seinem Marktwert bei „Transfermarkt.de“ in Höhe 2 Millionen Euro, dürfte ein Transfer für einen jeweiligen Abnehmer zum Schnäppchen werden.

Einen Verbleib bei Fortuna Düsseldorf und der damit verbundene Gang in die 2. Bundesliga lässt sich gewiss ausschließen. Der zuletzt formstarke Karaman gehörte insbesondere in der Rückrunde zu den Leistungsträger im Abstiegskampf. Mit sechs Toren und einer Vorlage avancierte der gebürtige Stuttgarter zum zweitbesten Torschützen im Team.

Werbung

Ältere Artikel

„Auf keinen Fall“: Berater schließt Jackson-Rückkehr zu Chelsea aus

Am Mittwochabend (21 Uhr) trifft Leihspieler Nicolas Jackson mit dem FC Bayern auf seinen Stammklub…

16. September 2025

Kehl zieht Transferfazit: BVB-Kader „besser und breiter“

Knapp zwei Wochen nach Ende der Sommertransferphase zog Sebastian Kehl in einem Interview mit der…

16. September 2025

Auslaufende Verträge 2026 – Wie plant der BVB?

Bis auf das hitzige 3:3 Unentschieden am ersten Spieltag ist Borussia Dortmund bisher solide in…

16. September 2025

Chancen: Wer gewinnt die Champions League 2026?

„So spannend war die Champions League noch nie”, titelte BILD am SONNTAG in seiner aktuellen…

16. September 2025

Jamie Vardy: Warten auf die erste Party mit Cremonese

Er ist wieder da – James Richard Gill, genannt Jamie Vardy (Weltkarriere unter bürgerlichem Namn…

16. September 2025

Zweistellige Ablöse? Brentford an BVB-Talent Kabar dran

Alemugera Kabar wartet in dieser Saison noch auf seinen ersten Einsatz. Lediglich in drei Pflichtspielen…

16. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.