Fortuna Düsseldorf

Düsseldorfs Kenan Karaman favorisiert Wechsel nach Spanien

Werbung

In den vergangenen Wochen wurde bereits über das Interesse vom FC Sevilla an Kenan Karaman von Fortuna Düsseldorf berichtet. Neben dem spanischen Erstligisten sollen weitere Vereine aus Europa ihre Fühler nach dem 26-Jährigen ausgestreckt haben. Wie die spanische „Estadio Depertivo“ jetzt berichtet, soll der Mittelstürmer jedoch eine ganz bestimmte Liga favorisieren.

Großer Interessentenkreis für Karaman

Demnach soll insbesondere ein Wechsel nach Spanien für den Türken hoch im Kurs stehen. Zwei Vereine aus La Liga entpuppten sich zuletzt als mögliches Transferziel: Neben dem FC Sevilla soll mit dem FC Getafe ein weiterer spanischer Erstligist an einer Verpflichtung des Rechtsfußes interessiert sein. Dass sich beide Klubs sechs Spieltage vor Schluss auf Europa-Kurs befinden, dürfte ein weiteres Argument für einen Wechsel nach Spanien sein.

Sollte es tatsächlich zu einem Engagement in der Primera División kommen, würde sich der türkische Nationalspieler gegen einen Wechsel in seine Heimat entscheiden. Einem Transfer zu Fenerbahce Istanbul scheint Karaman eher abgeneigt zu sein. Ebenso einer Karriere in der italienischen Serie A. Auch das Interesse von Atalanta Bergamo und dem AC Florenz scheint den Offensivspieler wenig zu reizen.

2. Bundesliga mit Düsseldorf keine Option

Auch wenn das genaue Transferziel Karamans noch nicht feststeht, darf Fortuna Düsseldorf mit einer Ablösesumme in Höhe von einer Millionen Euro planen. Eine Ausstiegsklausel im Abstiegsfall ermöglicht es Karaman, die Rheinmetropole für eine überschauliche Summe zu verlassen. Entgegen seinem Marktwert bei „Transfermarkt.de“ in Höhe 2 Millionen Euro, dürfte ein Transfer für einen jeweiligen Abnehmer zum Schnäppchen werden.

Einen Verbleib bei Fortuna Düsseldorf und der damit verbundene Gang in die 2. Bundesliga lässt sich gewiss ausschließen. Der zuletzt formstarke Karaman gehörte insbesondere in der Rückrunde zu den Leistungsträger im Abstiegskampf. Mit sechs Toren und einer Vorlage avancierte der gebürtige Stuttgarter zum zweitbesten Torschützen im Team.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.