Fortuna Düsseldorf

Leihgabe Steffen: Düsseldorf peilt langfristige Zusammenarbeit an

Werbung

Beim 3:1-Auswärtssieg der Fortuna aus Düsseldorf in Bremen feierte Torhüter Zack Steffen sein Bundesliga-Debüt. Dabei konnte der 24-Jährige vollends überzeugen. Bis zum Saisonende ist er von Manchester City ausgeliehen. Geht es nach dem Bundesligisten, soll Steffen darüber hinaus bleiben.

„Außergewöhnlich gut“

Des Öfteren  mussten sich Spieler den hohen Erwartungen, die an sie gestellt wurden beugen. Viele schafften es nicht konstante Top-Leistungen zu bestätigen. Teils wird auch von Vereinsseite zu schnell jeweiliger Spieler auf einen Thron gehoben. US-Torwart Zack Steffen erlebt das gerade.

Ob die Lobeshymne der Düsseldorfer zu früh kommen oder der Keeper die Leistungen langfristig bestätigt, steht in den Sternen. Doch bei der Fortuna ist man sich sicher: Man hat einen tollen Fang gemacht. Vorstandschef Thomas Röttgermann bezeichnete das Auftreten des Torhüters in der 1. Bundesliga-Partie als „außergewöhnlich gut“.

Damit lag er in seiner Einschätzung auch goldrichtig. Bei seiner Bundesliga-Premiere konnte der Amerikaner direkt überzeugen. Und hielt damit auch den Überraschungserfolg vom Friedhelm Funkel-Team fest. Kein Wunder, dass man sich beim Bundesligist stolz über den Transfer gibt.

Keine Kaufoption

Deshalb plant man auch nicht nur kurzfristig mit dem US-Kicker. „Das heißt aber nicht zwangsläufig, dass wir Zack Steffen am Ende der Saison verlieren“, erklärt Röttgermann bezogen auf die Vertragssituation (keine Kaufoption) des Schlussmannes. Doch ob die Chancen auf ein langfristiges Engagement des 24-Jährigen beim West-Klub gut sind, ist zweifelhaft.

Denn Stamm-Klub Manchester City holte ihn erst zu dieser Saison für rund acht Millionen Euro nach England. Zum aktuellen Zeitpunkt dürfte er aber in Manchester für die nächsten Jahre in Ederson einen Konkurrenten haben, der die Nase vorne hat. So könnte die Fortuna auch ohne Kaufoption im Sommer 2020 frei verhandeln und eventuell einen Coup landen. Voraussetzung ist, dass das Schwärmen der Klub-Bosse über Steffen weiter anhält.

Werbung

Ältere Artikel

„Ein Riesen-Meilenstein“: Lea Schüller mit 100. Tor für FC Bayern

Stürmerin Lea Schüller feierte ein Jubiläum ausgerechnet gegen ihren Ex-Verein SGS Essen. Die 27-Jährige erzielte…

1. November 2025

Hertha-Sieg über Dynamo: „Unfassbar gut, unfassbar strukturiert“

Es ist der dritte Heimsieg in einer Woche für Hertha BSC: Mit 2:0 gewann die…

1. November 2025

Wagner über Abwehrfehler: „Können keine strukturellen Vorwürfe machen“

Der FC Augsburg befindet sich in der Krise. Nach der 0:6-Niederlage gegen RB Leipzig wurde…

1. November 2025

„Weiß, was er kann“: Kovac lobt Bellingham-Auftritt in Augsburg

Die Leistungen von Jobe Bellingham im Trikot von Borussia Dortmund haben bisher gespaltene Meinungen hervorgerufen.…

1. November 2025

„Müssen mehr anbieten“: Kehl ordnet Sieg gegen Augsburg ein

Borussia Dortmund konnte am Freitagabend dank eines Slapstick-Tores einen glanzlosen Sieg gegen den FC Augsburg…

1. November 2025

Schlotterbeck über Trendumkehr beim FCA: „Jeder glaubt daran“

0:1 verlor der FC Augsburg am Freitagabend gegen Borussia Dortmund. Innenverteidiger Keven Schlotterbeck ist dennoch…

1. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.