Foto: Cathrin Mueller/Bongarts/Getty Images
In der Nachspielzeit des 34. Spieltags der letzten Bundesliga-Saison zog sich Kevin Stöger einen Kreuzbandriss zu. Der Österreicher wird wohl noch mehr vermisst als Benito Raman und Dodi Lukebakio, die die Fortuna beide zum Saisonende verließen. Bald aber können die Düsseldorfer wieder auf Stöger bauen. Er befindet sich wieder im Training und hofft pünktlich zur Rückrunde wieder dabei zu sein.
Fortuna Düsseldorf hat in der Bundesliga-Saison 2019/2020 an 13 Spieltagen bisher nur 16 Tore erzielt. Der Traditionsklub vermisst seinen Spielmacher Kevin Stöger schmerzlich. Ohne ihn fehlt es dem Mittelfeld der Düsseldorfer an Inspiration und Kreativität. Lange müssen die Fortunen aber nicht mehr auf ihn verzichten. Exakt 200 Tage nach seinem Kreuzbandriss im Mai stieg der Österreicher wieder ins Mannschaftstraining ein. Nach und nach darf er die Belastung steigern und muss derzeit noch von seinem Trainer Friedhelm Funkel gebremst werden.
„Ist ja logisch, dass ich geduldig sein muss, aber das ist nicht so einfach. Aber es war ein überwältigendes Gefühl, endlich mal wieder dabei zu sein“, sagte Stöger gegenüber dem „kicker“. Aktuell muss er Zweikämpfen noch aus dem Weg gehen, doch schon bald will er wieder in der Bundesliga auf dem Platz stehen. Am 4. Januar startet Fortuna Düsseldorf in das Trainingslager in Marbella. Stöger hofft und glaubt dann wieder voll angreifen zu können: „Das ist der Plan und da liege ich auch gut im Soll.“
Die kommenden Wochen und Monate haben neben dem sportlichen Aspekt auch noch eine andere Bedeutung. Der Vertrag von Kevin Stöger läuft im Sommer 2020 aus. Die Fortuna wollte das Arbeitspapier schon vor dieser Saison, kurz nachdem sich der Österrreicher das Kreuzband gerissen hatte, verlängern. Damals waren die Düsseldorfer mit ihren Bemühungen an der Spieler-Seite gescheitert. Das schmeckte dem Verein gar nicht. Dennoch sollte einem neuerlichen Versuch nichts im Wege stehen.
Marcel Lotka bleibt auch nach seinem Abschied von Borussia Dortmund in Nordrhein-Westfalen. Der Torhüter wechselt…
Über Kiliann Sildillia wird seit der Winterphase viel spekuliert. Sowohl der VfL Wolfsburg, als auch…
Nachdem bereits vor wenigen Tagen ein möglicher Wechsel geleakt wurde, ist es nun offiziell: Nationalspielerin…
Ex-Nationaltorhüter Ron-Robert Zieler (36) wechselt von Hannover 96 zurück zum 1. FC Köln. Der Weltmeister…
Die DFB-Frauen haben auch ihr zweites Spiel bei der EM gewonnen. Das Team von Bundestrainer…
Beim Auftaktsieg der DFB-Frauen gegen Polen überschattete die Verletzung von Giulia Gwinn den ersten Sieg…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.