Fortuna Düsseldorf

Neun-Millionen-Offerte: Fortuna Düsseldorf lehnte Angebot für Ofori ab

Werbung

Kelvin Ofori hat für Fortuna Düsseldorf gerade einmal vier Pflichtspiele absolviert. Trotzdem scheint er sich bereits ins Schaufenster gespielt zu haben. Im Winter hätten die Düsseldorfer viel Geld für den Ghanaer bekommen können. Das berichtet zumindest der „Express“.

Fortuna hofft auf höhere Ablöse

Dem Bericht der Boulevardzeitung zufolge hat ein nicht namentlich genanntes europäisches Topteam im Winter ein Angebot über neun Millionen Euro für Ofori abgegeben. Offenbar gehen die Fortuna-Verantwortlichen aber davon aus, dass sie in der Zukunft eine noch höhere Ablöse für den offensiven Mittelfeldspieler generieren können.

Dabei beträgt Oforis Marktwert stand heute gerade einmal 300 Tausend Euro. Wenn die Düsseldorfer das Winter-Angebot angenommen hätten, wäre der Ghanaer auf Anhieb zum Rekord-Abgang aufgestiegen. Bislang hat diesen Titel Benito Raman inne, der im vergangenen Sommer für sechseinhalb Millionen Euro zum FC Schalke 04 wechselte.

Wird der Ofori-Transfer zum Glücksgriff?

Erst im August des vergangenen Jahres wechselte Ofori vom ghanaischen Verein Right to Dream ablösefrei nach Düsseldorf. Dabei stach der Verein vom Rhein wohl sogar Manchester United aus. Sportvorstand Lutz Pfannenstiel, der die Fortuna im Sommer verlassen wird, entdeckte den Mittelfeldspieler. Sein Vertrag läuft noch bis 2022. Den Verantwortlichen bleibt also genug Zeit, um die weitere Entwicklung Oforis abzuwarten und zu einem späteren Zeitpunkt über den Verkauf zu entscheiden. Allerdings könnte ihnen diese Entscheidung auch abgenommen werden. Die „Sportbild“ berichtete im März, dass in dem Vertrag des Youngsters eine Ausstiegsklausel über 17 Millionen Euro verankert ist.

In der Bundesliga reichte es für den Ghanaer bislang nur zu einem Kurzeinsatz. Am letzten ausgetragenen Spieltag wurde er zwölf Minuten vor Schluss gegen den 1. FSV Mainz 05 eingewechselt. Sein Trainer Uwe Rösler hält allerdings große Stücke auf ihn. „Das ist eine Granate“, ließ der 51-Jährige nach dem Achtelfinal-Erfolg im DFB-Pokal gegen Kaiserslautern Anfang Februar verlauten. Wenn die Granate bald auch in der Bundesliga einschlagen sollte, dürften sich die Düsseldorfer wohl über eine hohe Ablösesumme freuen.

Werbung

Ältere Artikel

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.