Fortuna Düsseldorf

Seit sechs Partien sieglos: Funkel fordert gegen Mainz 05 „mehr Kampf“

Werbung

Nach sechs sieglosen Bundesligaspielen möchte Fortuna Düsseldorf gegen Mainz 05 endlich wieder punkten. Durch eine kämpferische Leistung soll gegen Mainz endlich der Dreier her.

Funkel: „Den Ball auch über die Tribüne dreschen“

Düsseldorf-Trainer Friedhelm Funkel fordert von seinem Team wieder mehr Kampf. Die 1:3-Niederlage gegen Hertha BCS vor zwei Wochen bezeichnete der 65-Jährige als „schlechteste Leistung in dieser Saison“. Gegen Mainz 05 möchte sein Team wieder anders auftreten. „Im Heimspiel gegen Wolfsburg sind noch die Fetzen geflogen. So muss das sein. Manchmal glaubt man, die Dinge spielerisch lösen zu können. Aber das ist nicht immer möglich. Wir müssen den Ball auch mal über die Tribüne dreschen“, fügte er hinzu.

Schlechte Stimmung herrscht bei der Fortuna allerdings noch nicht. Diese könnte aber mit einer weiteren Niederlage hinzukommen. „Es ist natürlich nicht unmöglich, dass die Stimmung kippt. Aber dafür sind wir verantwortlich. Wenn die Mannschaft so wie in Berlin auftritt, dann könnte ich das sogar verstehen. Aber wir werden wieder anders spielen. Und wenn wir wieder kämpferisch agieren, werden uns die Fans auch Niederlagen verzeihen“, sagte er und möchte nun mit seiner Mannschaft die Wende einleiten.

Sieg wäre enorm wichtig

Funkel fordert von seinen Jungs wieder mehr Kampf. „Eigentlich wollen wir in jedem Spiel im Kampfmodus sein. Das hat uns immer ausgezeichnet. Aber in Berlin haben wir das nicht auf den Platz gebracht“, so der erfahrene Cheftrainer.

Da Mainz ein direkter Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt ist, wäre ein Erfolg für die Fortuna umso wichtiger. Auch in den nächsten Spielen gegen Paderborn und Köln könnte sich Funkels Team mit Siegen absetzen.

Ayhan wieder Abwehrchef

Der Fortuna-Trainer kann gegen Mainz wieder auf Jean Zimmer und Marcel Sobottka zurückgreifen. Außerdem ist Dawid Kownacki wieder fit. „Ich werde aber sicher nicht alle drei von Beginn an bringen“, erklärte er. Oliver Fink, Markus Suttner, sowie Kelvin Ofori fallen allerdings aus.

Sicher ist, dass Kaan Ayhan wieder als Abwehrchef auflaufen wird. Funkel führte vergangene Woche ein Gespräch mit dem Innenverteiger, der zusammen mit Kenan Karaman in die „Salut-Affäre“ verwickelt war. Funkel ist aber der Meinung, dass beide die Unruhen gut verarbeitet haben.

 

 

Werbung

Ältere Artikel

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Lilywhite statt Blue: Xavi-Wechsel zu Tottenham offiziell

Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…

29. August 2025

Millionenregen für Nürnberg: Jander-Abgang gen England offiziell

Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…

29. August 2025

Dritter Transfer in dieser Woche offiziell: BVB holt Fabio Silva

Nach Carney Chukwuemeka (Festverpflichtung) und Aaron Anselmino (einjährige Leihe, beide vom FC Chelsea), ist nun…

29. August 2025

„Herber Verlust“: VfB-Coach Hoeneß über Woltemade-Abgang

Am Donnerstag hagelte es die ersten Berichte zum Transfer-Hammer: Nick Woltemade wird den VfB Stuttgart…

29. August 2025

Tullberg verlässt den BVB – U23-Trainer vor Wechsel ins Ausland!

Mike Tullberg verlässt die U23 des BVB. Wie Patrick Berger berichtet, soll der 39-Jährige bei…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.