Fortuna Düsseldorf

Von Lok Moskau: Düsseldorf will russischen Nationalspieler holen

Werbung

Fortuna Düsseldorf ist eine der größten Überraschungen der laufenden Bundesligasaison. Friedhelm Funkel führte seine Mannschaft schon früh zum sicheren Klassenerhalt. Doch als Aufsteiger ist das zweite Jahr in der Bundesliga häufig noch schwieriger. Leistungsträger der Aufstiegssaison verlassen nicht selten ihren Verein. Um dem vorzubeugen, soll sich Fortuna bereits jetzt nach Alternativen für mögliche Abgänger umsehen.

Smolov könnte Lukebakio ersetzen

Einer dieser Abgänger ist auf jeden Fall Dodi Lukebakio. Der schnelle Belgier war in dieser Saison nur vom FC Watford ausgeliehen und wird im kommenden Sommer zu seinem eigentlichen Arbeitgeber zurückkehren. Mit seinen 14 Torbeteiligungen (zehn Tore, vier Assists) in 28 Spielen ist er Düsseldorfs Topscorer und aktuell eigentlich nicht mehr aus der Mannschaft von Friedhelm Funkel wegzudenken.

In der kommenden Saison ersetzen könnte ihn Fedor Smolov von Lok Moskau. Wie der „Express“ berichtet, sollen die Moskauer bereit sein, ihren Stürmer im Sommer abzugeben. Und das obwohl der 29-jährige Russe erst im vergangenen Sommer zum Team gestoßen war. Mit sechs Toren in 20 Ligaspielen spielt Smolov eine eher durchschnittliche Saison. Dennoch träumt der Mittelstürmer davon, noch einmal für einen europäischen Topklub aufzulaufen.

Ähnliches Modell wie bei Lukebakio?

Fortuna Düsseldorf ist wahrlich kein europäischer Topklub, aber der Russe erhofft sich in der Bundesliga eine größere Bühne als in der heimischen Primera Liga. Weil auch sein Arbeitgeber Lokomotive Moskau einen zweistelligen Millionenbetrag einnehmen möchte, sind die Russen bereit, Smolov seinen Wunsch von einer Ausleihe zu erfüllen. Düsseldorf wäre wirtschaftlich wohl eh nicht in der Lage, den geforderten Betrag für Smolov zu bezahlen.

Somit könnte ein Transfer dieser Art Gewinner auf allen Seiten hervorbringen. Moskau soll sich sogar dazu bereit erklärt haben, Dreiviertel von Smolovs Gehalt bei einer Ausleihe weiterzuzahlen. Damit könnte er sogar zum Schnäppchen für die Fortunen werden. Es bleibt abzuwarten, ob der Russe ins Spielerprofil von Düsseldorfs Kaderplanern Lutz Pfannenstiel und Uwe Klein passt. Genug Erfahrung hat Smolov bereits gesammelt. 38 Länderspiele und drei Champions League-Partien stehen dem 1,89-Mann zu Buche.

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: Leipzig bei Bayern – Die Rekord-Pleite

Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…

22. August 2025

Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig

Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…

22. August 2025

FC Bayern vs. Leipzig – Acht Prozent Tor-Wahrscheinlichkeit reichen…

Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…

22. August 2025

BVB nimmt Angebot an: Reyna vor Wechsel nach Gladbach

Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…

22. August 2025

Große Fortschritte in Verhandlungen: Leverkusen mit Ben Seghir einig

Bayer Leverkusen hat seine Transferplanungen noch lange nicht abgeschlossen: Ein Trio soll noch zur "Werkself"…

22. August 2025

Bayern-Juwel Paul Wanner und Co: Deutsche Transfers bei Eindhoven

Bayern Münchens Juwel Paul Wanner (19) ist zwar in Dornbirn in Österreich geboren, besitzt aber…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.