Hamburger SV

FC St. Pauli vs. HSV: Keine Frage des Marktwerts

Werbung

2:2 (2:0) im Schneespiel zwischen dem FC St. Pauli und dem Hamburger SV am frühen Freitagabend am Millerntor. Das Hamburg-Derby zeigte, dass nicht immer das Team gewinnt, das den höheren Marktwert hat…

„Das zweite Gegentor war Marke Slapstick“, fand HSV-Trainer Tim Walter („Mein Gott, Walter!“) in der anschließenden Pressekonferenz zum Spiel im Millerntor-Stadion, „dann gehst du erst mal in die Kabine und fragst dich, welche Lösungen du hast.“

Diese Lösungen hatte der HSV nach der Pause. In nur 2 Minuten machten Robert Glatzel (58.) und Immanuel Pherai (60.) aus dem 0:2 ein 2:2. Vor dem 2:0 der „Kiez-Kicker“ (27.) hatte HSV-Torhüter Daniel Heuer Fernandes böse gepatzt und ein Eigentor fabriziert.

Robert Glatzel ist mit einem Marktwert von 3,3 Millionen Euro – den KI-basierenden Werten von GOOL.ai / Fussballdaten.de folgend – der fünftwertvollste Spieler des Hamburger SV.

Drittstärkster Kader

  • Die Mannschaft aus dem Altonaer Volkspark kommt insgesamt auf einen Kader-Wert von 43,9 Millionen Euro.
  • Nur die Bundesliga-Absteiger Hertha BSC (90,3 Millionen Euro) und FC Schalke 04 (84,9 Mio.) sind in diesem Ranking noch besser.
  • Der FC St. Pauli ist mit 29,7 Millionen Euro Gesamt-Wert seines Kaders gerade mal unter den Top 5 der 2. Bundesliga, hinter den genannten 3 Klubs aus Berlin, Gelsenkirchen und Hamburg sowie hinter Fortuna Düsseldorf (39,9 Mio. Euro).

29 Millionen Euro

Während der HSV gegenüber 2022/2023 und dem in der Relegation gegen den VfB Stuttgart klar verpassten Bundesliga-Aufstieg im Kaderwert (siehe Grafik) noch einmal zulegte, hat sich der Team-Wert des FC St. Pauli in den letzten Jahren immer zwischen 26 und 29 Millionen Euro gehalten.

  • „Pauli“ stand seit 2020/2021 in Sachen Marktwert nie vor dem HSV.
  • Aber: Trotz dieser Fakten und ungeachtet einer Differenz von 10 Mio. Euro gegenüber Fortuna Düsseldorf sowie fast 14 Mio. Euro Unterschied im Vergleich zum Stadt- und Erzrivalen HSV führen die „Paulianer“ die Tabelle der 2. Liga souverän an.
  • Sie hielten den HSV mit 3 Punkten Vorsprung auf Distanz und bleiben das einzige ungeschlagene Team im „Unterhaus“.
  • Seit nunmehr 22 Zweitliga-Spielen ist St. Pauli ohne Niederlage.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.