Hamburger SV

Kann Titz den HSV gegen Hertha BSC aus der Krise holen?

Werbung

Die Situation beim Hamburger SV wird immer prekärer. Vor sieben Spieltagen wurde Bernd Hollerbach als neuer trainer der Hanseaten installiert. Er sollte die bereits zu dieser Zeit schweren Aufgabe, das  Erreichen der Relegation, möglich machen. Sieben sieglose Spiele und nur drei Punkte später, wurde zu Beginn der WOche Nachwuchscoach Chrisitan Titz als neuer starker Mann an der Seitenlinie vorgestellt. Er soll nun das Wunder vollbringen und den Bundesliga-„Dino“ vor dem ersten Bundesliga-Abstieg bewahren.

Schafft Christian Titz das Wunder?

Christian Titz ist bereits der dritte Trainer der Rothosen in dieser Saison. Der 46-Jährige, der davor die U21-Mannschaft des HSV betreute, steht vor einer beinahe unmöglichen Aufgabe. Sieben Punkte trennen den Hamburger SV vom Relegationsplatz. Um einen Abstieg zu verhindern, muss endlich wieder ein Dreier her. Der letzte Sieg ist bereits 13 Spieltage her.

Dennoch zeigte sich der Fußballlehrer auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel optimistisch: „Ich habe den Eindruck, dass die Mannschaft daran glaubt, dass wir Samstag auf den Platz schreiten und alles geben werden, um den Sieg einzufahren.“ Um neue Impulse zu setzen, ließ Titz einige Nachwuchsspieler mit den Profis trainieren. „Der Effekt, den wir uns von dem Hochziehen der jungen Spielern erhofft haben, ist genauso eingetreten. Auch die Jungs aus der ersten Mannschaft haben richtig angezogen und Leistungsbereitschaft gezeigt. Wir werden mit einem guten Gefühl in die Partie gehen. Ich bin sehr zuversichtlich.“

Ebenso kündigte Titz an, dass es mehrere Veränderungen in der Startelf geben würde. Auch wolle er einen eher offensiven und ballbesitzorientieren Fußball spielen lassen. Ob Titz‘ Maßnahmen die Trendwende einleiten, wird sich am Samstag gegen Hertha BSC zeigen. Dabei fehlen wird weiterhin Nicolai Müller, der nach wie vor seinen Kreuzbandriss auskuriert. Darüber hinaus ist noch unklar, ob Albin Ekdal, Lewis Holtby und Mergim Mavraj zur Verfügung stehen.

Dardai über Titz‘ Spielweise: “Profifußball ist anders“

Auch bei den Hauptstädtern scheint sich ein Negativ-Trend abzuzeichnen. Zuletzt konnte man in vier Spielen kein Tor erzielen. Das Resultat: jeweils zwei Unentschieden und Niederlagen. Über den kommenden Gegner sagte Geschäftsführer Michael Preetz auf der Pressekonferenz: „Wir können nicht so richtig sagen, wie der HSV kommt. Ohnehin können wir die Dinge, die in Hamburg laufen, nicht beeinflussen. Deshalb achten wir auf uns.“

Ähnlich sieht das auch Pal Dardai. Der Ungar setzt in den Trainingseinheiten unter der Woche hauptsächlich auf die saubere Ausführung von Passübungen, um die Automatismen zu verschärfen. Dennoch habe er sich mit seinem Stab natürlich mit dem neuem HSV-Trainer auseinandergesetzt und die Spielweise des ehemaligen U21-Coach analyisiert. „Wir sind gut vorbereitet. Aber das ist Nachwuchsfußball, Profifußball ist anders”, so Dardai über das System vom Christian Titz.

Personell können sich die Berliner derzeit nicht beklagen. Julian Schieber könnte es wieder in den Kader schaffen. Der 29-jährige Stürmer erlitt am 11. Februar 2017 gegen den FC Schalke 04 einen Knorpelschaden. Zuletzt beteiligte er sich wieder am Mannschaftstraining und könnte dem Kader gegen den HSV angehören.

Voraussichtliche Aufstellungen

Hamburger SV: Pollersbeck – Diekmeier, K. Papadopoulos, van Drongelen, Douglas Santos – G. Sakai, Walace – Waldschmidt, Hunt, Kostic – Arp

Hertha BSC: Jarstein – Pekarik, Stark, Rekik, Plattenhardt – Maier, Lustenberger – Weiser, Darida, Lazaro – Ibisevic

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, den 17.03.2018, um 15:30 Uhr
  • Stadion: Volksparkstadion, Hamburg
  • Schiedsrichter: Dr. Robert Kampka (SR), Robert Kempter (SR-A. 1), Benedikt Kempkes (SR-A. 2), Markus Häcker (4. Offizieller), Günter Perl (VA), Arne Aarnink (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 30 – 13 – 32 bei 113:111 Toren
  • Bilanz bei Heimspiel Hamburg: 21 – 9 – 7 bei 66:36 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.