Foto: Martin Rose/Bongarts/Getty Images
Am mittlerweile schon achten Spieltag der Zweitligasaison trafen sich der Hamburger SV und der FC St. Pauli zum Derby. Dieses endete wenig spektakulär mit einem 0:0 Unentschieden. Insgesamt gab es nur sehr wenige Highlights, so dass das Unentschieden am Ende durchaus in Ordnung ging.
Mit einer schönen Choreografie (HSV) und ordentlich Pyrotechnik (FCSP) begann die Partie auf den Rängen. Die erste Gelegenheit im Derby hatten die Kiezkicker. Johannes Flum nickte einen Knoll-Freistoß aus dem Halbfeld auf den HSV-Kasten – Keeper Julian Pollersbeck tauchte ab und fing die Kugel noch vor der Linie weg (7.). Ansonsten starteten beide Teams sehr verhalten im Volkspark. Die Rothosen hatten zwar deutlich mehr Ballbesitz und ließen die Kiezkicker laufen, wirkliche Torchancen konnten sich die Titz-Schüler aber nicht herausspielen.
Erst nach knapp 25 Minuten ließen sich die Gastgeber erstmals gefährlich vor dem Gäste-Kasten blicken. Nach einem Eckball von Santos stieg David Bates in der Mitte am höchsten, doch sein Kopfball wurde von Philipp Ziereis noch abgelenkt (25.). Erst kurz vor der Pause wurde es erneut kurz hitzig – diesmal wieder im Strafraum der Gastgeber. Mats Moller Daehli dribbelte sich in die Box, wurde dann aber von David Bates gestoppt.
Die Rothosen starteten besser in den zweiten Durchgang. Douglas Santos setzte einen Freistoß kurz nach Wiederanpfiff nur knapp über das Gäste-Gehäuse (50.). Und knappe zehn Minuten später ließen die Gastgeber dann die dickste Chance der Partie liegen. Orel Mangala machte sich im Zentrum auf die Reise und steckte den Ball für Hwang durch, der das Leder vom Fünfmeterraum nur knapp am Tor vorbei spitzelte (60.).
In der Schlussphase versuchte Trainer Christian Titz mit den Einwechslungen von Pierre-Michel Lasogga und Khaled Narey ein Zeichen zu setzen. Dies gelang dem Coach allerdings nicht. In der Folgezeit verflachte die Partie noch mehr, Highlights gab es nicht mehr. So trennten sich die beiden Mannschaften im Derby letztendlich leistungsgerecht mit 0:0. Für den HSV war es damit bereit das dritte Spiel in Folge ohne Sieg und eigenen Torerfolg, während St. Pauli jetzt immerhin schon drei Spiele ungeschlagen ist. Die Gastgeber stehen jetzt mit 14 Punkten auf Platz 2, die Gäste mit 13 Punkten auf Platz sechs. Der HSV hat als Nächstes ein Auswärtsspiel in Darmstadt vor der Brust, während St. Pauli zuhause gegen den SV Sandhausen spielt.
Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.