Hannover 96

96 plant keinen Umbruch – Wird Slomka neuer Manager?

Werbung

Bei Hannover 96 will man sich im Sommer für einen erneuten Anlauf auf den Bundesliga-Aufstieg neu aufstellen. Mirko Slomka soll laut „Bild“ Favorit auf die Nachfolge von Manager Gerry Zuber sein. Einen großen Umbruch  plant Neu-Trainer Jan Zimmermann dem „Sportbuzzer“ zufolge allerdings nicht.

96 plant mit drei weiteren Neuzugängen

Die Transferplanungen beim Zweitligisten laufen mittlerweile auf Hochtouren. Mit Sebastian Ernst und Sebastian Stolze konnte man bereits zwei ablösefreie Spieler für die kommende Saison an Land ziehen. Außenstürmer Stolze kommt von Jahn Regensburg und Mittelfeldmann Ernst wurde von Aufstiegskandidat Greuther Fürth verpflichtet. Für Klub-Boss Martin Kind steht allerdings fest, dass die Niedersachsen noch zwei bis drei Transers tätigen wollen. Kind legt den Fokus dabei wohl vor allem auf die Verpflichtung eines defensiven Mittelfeldspielers.

Zimmermann, erst kürzlich als neuer Coach vorgestellt, forciert derweil keinen großen Umbruch. Der 41-Jährige möchte, dass der Großteil der aktuellen Mannschaft zusammen bleibt und sich diese, wie zuletzt die Ligakonkurrenz aus Bochum oder Kiel, vor allem durch Kontinuität zu einem ernsthaften Aufstiegskandidaten entwickelt.

Kehrt Slomka nach Hannover zurück?

In Sachen Transfers darf Manager Zuber offenbar schon nicht mehr mitsprechen. Obwohl der Vertrag des Österreichers noch bis 2023 läuft, gilt sein Aus als beschlossene Sache. Kind scheint bereits mit potenziellen Nachfolgern gesprochen zu haben. Unter anderem sollen der Schweizer Fredy Bickel sowie Jochen Kientz, aktuell Manager von Drittligist Waldhof Mannheim und Jochen Schindelmeiser (ehemals Sportchef in Stuttgart und Hoffenheim) allesamt schon Verhandlungen mit der 96-Seite geführt haben.

Topfavorit auf den Manager-Posten dürfte mit Slomka aber ein alter Bekannter sein. Der 53-Jährige ist momentan vereinslos und kennt die Roten sehr gut. Von 2001 bis 2004 war er in Hannover unter Ralf Rangnick als Co-Trainer tätig, zwischen 2010 und 2013 folgten dann überaus erfolgreiche Jahre als Cheftrainer. In Niedersachsens Landeshauptstadt versuchte er sich im Sommer 2019 dann ein weiteres Mal als Hauptverantwortlicher an der Seitenlinie, wurde damals jedoch nach nur nur vier Monaten und 13 Spielen mit einem schwachen Punkteschnitt von 1,08 wieder entlassen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erster Titel: FC Bayern gewinnt Supercup gegen Stuttgart

Das erste Pflichtspiel der Saison um einen Titel zwischen dem FC Bayern München und VfB…

16. August 2025

„Thema ist erledigt“: Wehrle erklärt Woltemade-Poker für beendet

Seit 20:30 Uhr läuft das Finale um den Franz-Beckenbauer-Supercup: Der amtierende Deutsche Meister FC Bayern…

16. August 2025

Laszlo Benes verlässt wohl Union Berlin in Richtung Türkei

Für Laszlo Benes ist wohl die Zeit beim 1. FC Union Berlin nach nur einer…

16. August 2025

Werder Bremen will Elias Baum auf Leihbasis unter Vertrag nehmen

Elias Baum stand in der vergangenen Saison für die SV Elversberg auf dem Platz, auf…

16. August 2025

Arminia Bielefeld – Werder 1:0: Bremen zum 14. Mal raus in Runde 1

Am Freitag startete die Pflichtspiel-Saison 2025/2026 mit der ersten Runde im DFB-Pokal – und es…

16. August 2025

Nach 10 Jahren beim FC Bayern: Coman-Wechsel zu Al-Nassr offiziell

Der Wechsel von Kingsley Coman vom FC Bayern München nach Saudi-Arabien ist offiziell. Am Freitagabend…

15. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.