Hannover 96

Drittligist zeigt Interesse an Weydandt

Werbung

Nur vier Mannschaften haben in der 3. Liga weniger Tore erzielt als der Tabellenvierzehnte Rot-Weiß Essen. Die Konsequenz: Trainer Christoph Dabrowski wagte sich zuletzt an ein Experiment und setzte in Saarbrücken Abwehrchef und Kapitän Felix Bastians (ehemals Freiburg, Hertha und Bochum) im Sturmzentrum ein. Vergeblich, die Partie ging 0:3 verloren. Damit Dabrowski in der kommenden Saison auf derlei Spielereien verzichten kann, sollen neue Stürmer her. Hendrik Weydandt gilt dabei als einer der heißesten Kandidaten.

Weydandt und Dabrowski kennen sich bereits

Was besonders für einen Transfer von Weydandt spricht: RWE-Coach Dabrowski und der Stürmer kennen sich aus gemeinsamen Hannoveraner Tagen. Als Dabrowski von Dezember 2021 bis Juni 2022 Cheftrainer bei Hannover 96 war, hatte er den 1,95 Meter großen Angreifer unter seiner Fittiche.

Unter Dabrowski absolvierte Weydandt in der Saison 2021/22 18 Partien (zwei Tore). Insgesamt kann der Offensivmann die Erfahrung von 104 Zweitliga-Spielen (18 Treffer, neun Assists) und 28 Erstliga-Spielen (sechs Tore, zwei Vorlagen) vorweisen. Die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ berichtet, dass Weydandt ganz oben auf der Liste von Sportdirektor Jörn Nowak stehen soll. Sein Vertrag in Hannover läuft aus, sportlich spielt er in der laufenden Spielzeit kaum eine Rolle (17 Liga-Einsätze, zwei Tore, ein Assist, 689 Einsatz-Minuten). In der niedersächsischen Landeshauptstadt würde man ihn wohl ziehen lassen, eine Vertragsverlängerung soll jedenfalls kein Thema sein.

Niemiec bleibt in Düsseldorf – Jonjic im Visier

Doch Weydandt ist nicht der einzige Angreifer, an dem RWE großes Interesse zeigt. So sollen sich auch Jona Niemiec von Fortuna Düsseldorf und Antonio Jonjic vom FC Erzgebirge Aue im Visier des Drittligisten befinden. Nach „RevierSport“-Informationen soll man Niemiec bereits ein zweites, verbessertes Vertragsangebot vorgelegt haben. Dabei handelte es sich angeblich um einen Vierjahres-Vertrag.

Doch im Werben um Niemiec war RWE nicht allein. Auch der FC Zürich und der Tabellenführer der zweiten niederländischen Liga, der PEC Zwolle, hatten den 21-Jährigen im Visier. Laut „Bild“ hat sich Niemiec allerdings für einen Verbleib in Düsseldorf entschieden und einen Vertrag bis 2026 unterschrieben.

In der 3. Liga sorgt derweil Jonjic für Furore. In elf Einsätzen traf der 23-Jährige fünf Mal und gab zwei Assists. Dabei war er zwischenzeitlich wegen des Corona-Virus, einer Oberschenkelverletzung und einer Rotsperre nicht einsatzbereit. Bei Jonjic darf sich Rot-Weiß Essen wohl noch am ehesten Hoffnung auf eine Verpflichtung machen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.