Hannover 96

Hannovers US-Boy – Zwischen U20-WM und dem BVB

Werbung

Am heutigen Freitagabend steigt die U20-Auswahl der Vereinigten Staaten von Amerika in die U20-Weltmeisterschaft mit der Partie gegen die Ukraine ein. Das Turnier, welches dieses Jahr in Polen stattfindet, bietet vielen Youngsters eine erste große Bühne. Einer von ihnen ist Sebastian Soto. Der 18-Jährige feierte in der nun abgelaufenen Bundesliga-Saison seine ersten Einsätze. Nun will er weiter auf sich aufmerksam machen.

Hannover oder Dortmund

Der erste Schritt dafür ist getan. Die amerikanische „ESPN“ berichtete ausführlich über den Jungspund von Hannover 96. US-Spieler in europäischen Ligen besitzen immer einen großen Interessensfaktor. In dem Bericht geht es teils auch um die Zukunft Sotos. Trotz des Abstieges aus der Bundesliga, stehen die Zeichen auf einen Verbleib des Amerikaners in Hannover.

Für den Fall der Fälle soll die Borussia aus Dortmund ihr Interesse aber hinterlegt haben. Laut „ESPN“, wünsche sich der BVB nach dem bevorstehenden Abgang von Landsmann Christian Pulisic, einen neuen US-Boy in den eigenen Reihen. Da ist die Personalie Sebastian Soto nahe liegend.

Bisher glänzte der Mittelstürmer vor allem in der U19 der Niedersachsen. 24 Partien stehen in seinem Profil. Dabei gelangen dem Youngster 17 Treffer, sechs weitere bereitete er vor. Vom Spielertypen beschreibt sich der Amerikaner selbst als Jäger. Er liebe es immer „nach dem Ball zu jagen“. Am 6.April dieses Jahres durfte Soto dann erstmals in der Bundesliga den Gegner „jagen“. Gegen den VfL Wolfsburg debütierte er. „24 Stunden lang raste mein Herz, ich konnte nicht normal atmen“: erklärte der US-Boy im Nachhinein.

Ambitioniert in vielen Bereichen

Doch der Traum einer Profi-Karriere scheint realer zu werden. Auch, weil Soto sich ehrgeizig und anpassungsfähig zeigt. „Die Sprache ist ein Schock. Deutsch ist schwer. Wenn ich zurückblicke, dachte ich, dass es keine Chance gibt, diese Sprache zu lernen. Aber jetzt sind es acht Monate und ich verstehe ungefähr 90 Prozent davon. Mir geht es wirklich gut.“: erklärt der 18-Jährige gegenüber „ESPN“.

Gerade in solchen Situationen dürften die Reisen mit der US-Auswahl guttun. Die Truppe von Trainer Tab Ramos geht ambitioniert ins Turnier. Welche Rolle Soto spielen wird, ist unklar. Auf der zentralen Stürmer-Position herrscht große Konkurrenz. Allen voran durch Timothy Weah (Sohn von Legende George Weah). In Hannover steht der US-Boy noch bis 2020 unter Vertrag. Die Gespräche scheinen positiv. Der bevorstehende Umbruch im Sommer könnte die große Chance von Sebastian Soto sein.

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.