Foto: Denis Doyle/Getty Images
Vor rund vier Jahren verließ Koray Günter Borussia Dortmund in Richtung Türkei. Allerdings kam der Deutsch-Türke dort nicht wie erhofft zum Einsatz. In etwas mehr als dreieinhalb Jahren verbuchte er bei Galatasaray Istanbul lediglich 43 Partien. Im Sommer ist der 23-Jährige ablösefrei zu haben und soll Anfragen aus Italien, England und auch aus der Bundesliga vorliegen haben.
Mit gerade mal 17 Jahren wurde Koray Günter von Jürgen Klopp in den Profikader berufen. „Borussia Dortmund ist ein Verein, der jungen Spielern eine Chance gibt“, äußerte sich der gebürtige Höxter damals. Das war auch korrekt, denn mit den Jungspunden konnten die Borussen die Meisterschaft zwei Mal in Folge einfahren. Günter hatte allerdings ein großes Problem: Mit Mats Hummels, Neven Subotic, Felipe Santana und Sven Bender hatte der Defensivspieler vier Innenverteidiger vor der Nase, die maßgeblich für den Erfolg des BVB verantwortlich waren. Des Weiteren kam im darauffolgenden Jahr mit Sokratis Papastathopoulos ein weiterer Innenverteidiger vom SV Werder Bremen. Deshalb entschied sich der damals 19-Jährige im Winter der Saison 2013/14, die Borussia zu verlassen. Günter wechselte für 2,5 Millionen Euro zu Galatasaray Istanbul.
Aufgrund eines Kreuzbandrisses in 2016 kam der ehemalige U20-Nationalspieler nicht auf die gewünschte Anzahl an Einsätzen. Seit jeher ist er unter Galatasaray-Trainer Igor Tudor nicht gesetzt, was auch unter anderem daran liegt, dass er die Verteidiger Maicon und Jason Denayer vor sich hat. Da der 23-Jährige aktuell nur eine Nebenrolle spielt, befasst sich Günter mit einem Wechsel.
Wie „FussballTransfers.com“ erfahren haben will, sind Udinese Calcio und der FC Watford am Ex-Dortmunder interessiert. In der jüngeren Vergangenheit haben unter anderem die Aufsteiger Hannover 96 und der VfB Stuttgart Interesse an Günter gezeigt. Galatasaray aber blockte damals ab. Im kommenden Sommer stünden die Vorzeichen anders, da sein Vertrag am 30.06.2018 endet. Ein Wechsel in die Bundesliga scheint also nicht so abwegig zu sein.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.