Hannover 96

Ron-Robert Zieler wieder ein Roter: Was wird jetzt aus Michael Esser?

Werbung

Mit der Verpflichtung von Ron-Robert Zieler ist Hannover 96 ein echter Coup geglückt. Der Ex-Nationaltorwart wechselt vom Ligakonkurrenten VfB Stuttgart zu den Niedersachsen, für die er bereits von 2010 bis 2016 im Kasten stand. Zieler wird als unumstrittene Nummer Eins in die kommende Zweitliga-Saison gehen. Somit tut sich für Hannover mit der Personalie Michael Esser nun eine neue Problematik auf.

Zieler: „Wieder in der 1. Liga spielen“

Knapp 800.000 Euro überweisen die Roten für ihren verlorenen Sohn ins Schwabenland, wo der Vertrag des 30-Jährige noch ein Jahr Gültigkeit besessen hatte. Nach der Installation von Jan Schlaudraff als Sportdirektor und dem Comeback von Trainer Mirko Slomka heuert mit Zieler nun der nächste Altbekannte in der niedersächsischen Landeshauptstadt an. „Wir haben eine tolle Vergangenheit, aber dafür können wir uns nichts kaufen“, verweist Zieler im „kicker“ auf die Wichtigkeit von „Gegenwart und Zukunft“.

Und dennoch ist es „schön, in ein altbekanntes Umfeld zurückzukehren. Ich fühle mich in Hannover heimisch. Hannover ist meine Stadt, 96 ist mein Verein. Deshalb habe ich auch langfristig unterschrieben. Ich kann mir vorstellen, meine Karriere hier zu beenden“, erklärte Zieler einen Tag nach seinem Trainingseinstieg. Das Vorhaben aller Beteiligten ist auch Zielers Antrieb: „Mein Wunsch ist es, mit 96 so bald wie möglich wieder in der 1. Liga zu spielen.“

Das Esser-Dilemma: Ausweg England?

Der ungewöhnliche Wechsel von einem zum anderen Absteiger hat jedoch nicht nur sportliche Gründe. „Seit ich verheiratet bin, beziehe ich auch andere Gesichtspunkte mit ein. Man möchte sich maximal wohlfühlen“, so Zieler, der daher auch „auf Geld verzichtet“ hat. Der Routinier weiß natürlich, dass seine Präsenz in Hannover sofort Erinnerungen an bessere Zeiten weckt und hofft, „dass es ein Zeichen für andere ist. Ich kann nur jedem guten Spieler empfehlen, zu 96 zu wechseln.“

Michael Esser hingegen wollte den Verein eigentlich in Richtung Oberhaus verlassen, Fortuna Düsseldorf nahm von einem Transfer allerdings Abstand. In der Abstiegssaison noch bester 96-Spieler, mangelt es dem bisherigen Stammkeeper nun an Interessenten. Und das obwohl der Vertrag des 31-Jährigen 2020 ausläuft, weshalb sich Hannover mit einer deutlich niedrigeren Summe als den 2,6 Millionen Euro begnügen müsste, die man Darmstadt 98 2017 überwiesen hatte. Ex-Kapitän Philipp Tschauner ist nach seiner Leihe zu Zweitliga-Absteiger Ingolstadt als zweiter Torwart jedoch fest eingeplant. Esser scheint angesichts dieses Torwart-Luxusproblems plötzlich nur hoffen zu können, dass möglichst zeitnah passende Angebote ins Haus flattern. Ob für den Familienmenschen womöglich auch England ein adäquates Ziel darstellt, ist fraglich.

Werbung

Ältere Artikel

RB Leipzig: Nottingham nimmt Kontakt auf wegen Geertruida

Lutsharel Geertruida bleibt weiterhin ein Spieler, auf dem man ein Auge werfen sollte vor dem…

27. August 2025

Xhaka-Ersatz gefunden: Fernández kurz vor Wechsel zu Bayer 04

Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…

27. August 2025

Nagelsmann nominiert Leroy Sané nicht: „Er muss mehr auffallen“

Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…

27. August 2025

DFB-Kader für WM-Quali-Start: Nagelsmann beruft drei Neulinge

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die ersten Spiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben. Am Mittwochnachmittag…

27. August 2025

Nach Ausraster: Antonio Rüdiger einsichtig vor DFB-Comeback

Die Länderspielpause rückt näher. Am 4. September trifft die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation auf…

27. August 2025

BVB Transfers: Zahlen zu Anselmino und Chukwuemeka

Transfer-Stau beendet – Borussia Dortmund hat nach dem enttäuschenden 3:3 (1:0) beim FC St. Pauli…

27. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.