Hertha BSC

Gibt es im Sommer einen Transfer von Fabian Reese?

Werbung

Die Partie 1. FC Köln gegen Hertha BSC ist das Samstagabendspiel (20.30 Uhr) des 28. Spieltags in der 2. Bundesliga und nach den starken Leistungen von Linksaußen Fabian Reese (27) fragt sich ganz Berlin: „Wie lange geht n det noch?“ – sprich: Wie lange kann Hertha Reese noch halten? Oder anders: Gibt schon im Sommer einen Transfer von Fabian Reese, weg aus Berlin?

Die Zahlen des „notorischen Ehrgeizlings“, wie ihn das Kicker-Sportmagazin (Donnerstag-Ausgabe) nennt, sind exzellent und dürften einige Top-Klubs auf den Plan rufen.

Vor seiner schweren Sprunggelenksverletzung, die ihn über Monate zum Zuschauen verdammte, war Reese laut Transfermarkt.de im Fokus von Borussia Dortmund und vom VfB Stuttgart.

  • In dieser Phase verpasste Fabian Reese 20 Pflichtspiele.

7 Tor-Beteiligungen aus 3 Spielen – Reicht das schon für einen Transfer von Fabian Reese?

Seine Bilanz ist seit seiner vollständigen Genesung im Januar 2025 beeindruckend.

  • 7 Tor-Beteiligungen (6 Treffer) lieferte Reese in 11 Zweitliga-Einsätzen.
  • 5-mal war er in den drei letzten Spielen erfolgreich.
  • Dabei gelangen ihm für die Berliner bei Eintracht Braunschweig (5:1) und gegen den Karlsruher SC (3:1) jeweils 2 Tore.

„Ich sehe mich erst bei 85 Prozent“, sagte Fabian Reese nach dem Spiel gegen Karlsruhe, das 63.612 Zuschauer im Berliner Olympiastadion verfolgten.

Unter dem neuen Hertha-Coach Stefan Leitl, mit dem er schon 2019 als Leihspieler in Fürth zusammenarbeitete, hat Fabian Reese eine neue Rolle gefunden – und zwar nicht mehr als Flügelstürmer, sondern als Teil einer Doppelspitze, neben U21-Nationalspieler Derry Scherhant (22).

„Diese Positionierung“, sagte Stefan Leitl dem Kicker-Sportmagazin, „tut Fabian gut, er ist nicht mehr so gebunden und hat dann vorn vielleicht die ein oder andere Situation, wo er sich ein bisschen rausnehmen kann, um Kraft für die nächste Aktion zu sammeln.“

9 Millionen Euro

  • Hertha BSC band Reese im Februar 2024 langfristig – und zwar bis zum 30. Juni 2028.
  • Sein Marktwert liegt gemäß den KI-basierenden Zahlen von GOOL.ai / Fussballdaten.de bei 9 Millionen Euro.
  • Dieser Wert ging gegenüber dem Vorjahr (10 Mio. Euro) bedingt durch die lange Verletzung von Reese leicht zurück.
  • Nur vier Spieler sind in der 2. Bundesliga 2024/2025 wertvoller als Reese.
  • Drei von ihnen, Eric Martel, Denis Huseinbasic und Dejan Ljubicic, kommen vom nächsten Hertha-Gegner 1. FC Köln.
Werbung

Ältere Artikel

Freund über Bischof: „Wird seinen Weg gehen“

Tom Bischof entwickelt sich prächtig beim FC Bayern München. Sportdirektor Christoph Freund fan nun lobende…

8. November 2025

FC Bayern: Freund äußert sich zur Upamecano-Zukunft

Der FC Bayern München arbeitet an einer Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano. Sportdirektor Christoph Freund betonte…

7. November 2025

Konkurrenz für Köln: Besiktas mit Interessse an BVB-Spieler

Salih Özcan, der türkische Nationalspieler von Borussia Dortmund, steht offenbar vor einem Wechsel zu Besiktas…

7. November 2025

Union – Bayern: Wo läuft das Bundesliga-Spiel? | 08.11.2025

Union Berlin empfängt am 10. Spieltag der Bundesliga den FC Bayern München. Die Münchner wollen…

7. November 2025

Schwolow: „Auf Schalke gab es mehrere Tiefschläge“

Alexander Schwolow absolvierte über 200 Partien in der Bundesliga, bevor er nach Schottland zu Hearts…

7. November 2025

Bestätigt: Neuendorf zum DFB-Präsidenten gewählt

Bernd Neuendorf bleibt Präsident des Deutschen Fußball-Bundes: Beim DFB-Bundestag wurde der 64-Jährige ohne Gegenstimmen oder…

7. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.