Foto: Maja Hitij/Getty Images
Nach der laufenden Spielzeit verlässt Teammanager Arne Friedrich seinen Herzensklub Hertha BSC. Der ehemalige deutsche Nationalspieler will sich ab Sommer einer neuen Aufgabe widmen. Der Bundesligist hätte den auslaufenden Vertrag gerne verlängert, Friedrich lehnte allerdings ab. Welche Funktion er in Zukunft bekleidet wird, ist noch offen.
Doch womöglich ist der Abschied nur für kurze Zeit. Denn Friedrich will sich scheinbar mit dem amerikanischen Fußball vertrauter machen. In diesem Zuge könnte es ein weiteres Engagement für die Berliner geben. Sportdirektor Fredi Bobic kommentierte den Abgang seines Vertrauten so: „Das ist bedauerlich, müssen wir aber akzeptieren. Es ist kein Geheimnis, dass die USA für ihn eine wichtige Rolle spielen und wir arbeiten gemeinsam daran, zu schauen, wie er dort für uns zukünftig eine Hilfe sein kann.“
Scheint also so, als kehre Friedrich mittelfristig wieder zurück zur Hertha. Der Teammanager bezog ebenfalls Stellung zu der Meldung: „Wohl wissend, dass dieser Prozess noch nicht abgeschlossen ist, bin ich davon überzeugt, dass Hertha BSC durch die sportliche Neuausrichtung für die Zukunft gut aufgestellt ist. Ich freue mich auf die zukünftigen Aufgaben und Zeit für die anderen Projekte, die in den letzten Jahren zurückstecken mussten.“
Nach seiner Zeit in Deutschland als aktiver Profi ging Friedrich 2012 zu Chicago Fire und spielte etwas mehr als ein Jahr in der amerikanischen MLS. Denkbar, dass Friedrich seine damals entstandenen Kontakte nutzt, um einen Einstieg in den Staaten zu bekommen. Das könnte auch zum Vorteil der Hertha werden.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…
Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…
Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…
PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…
Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…
Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.