Hertha BSC

Arnaud Lusamba in die Bundesliga? Werder Bremen und Hertha BSC zeigen Interesse

Werbung

Laut einem Bericht des französischen Portals „soccerlink.fr“ haben Werder Bremen und Hertha BSC Interesse an einer Verpflichtung von Arnaud Lusamba. Der 23-jährige Mittelfeldstratege steht aktuell beim französischen Erstligisten OGC Nizza unter Vertrag. Dem Bericht zur Folge läuft das Arbeitspapier des Franzosen in diesem Sommer aus, daher wäre er ablösefrei. Werder Bremen soll unterdessen bereits seinen Berater kontaktiert und konkretes Interesse hinterlegt haben.

Weitere Interessenten aus England und Frankreich

Neben den beiden Bundesligisten nennt das Medium weitere Kandidaten. Demnach sollen auch Newcastle United, Leicester City, Olympique Lyon, Racing Straßburg und Girondins Bordeaux an den Diensten von Lusamba interessiert sein.

In Nizza gelang es dem Rechtsfuß nicht, sich in dieser Saison als Stammspieler im Mittelfeldzentrum zu etablieren. So kam er in insgesamt 15 Ligaspielen zum Einsatz und steuerte einen Treffer und zwei Torvorlagen bei. Der Klub rangiert damit auf Platz sechs der Ligue 1. Sein aktueller Marktwert beläuft sich laut „Transfermarkt.de“ auf 2,4 Millionen Euro. Laut dem Onlineportal läuft sein Vertrag im Sommer 2021 aus. Damit müsste Nizza ihn nun abgeben, wenn man noch eine entsprechende Ablösesumme generieren will. Das widerspricht allerdings dem Bericht des französischen Portals. Lusamba gehört der Spielerberater-Agentur „ROGON GmbH und Co. KG“ an. Zu dieser gehört unter anderem auch Berlin-Verteidiger Jordan Torunarigha. Neben seiner Stammposition im zentralen Mittelfeld fungierte er des Öfteren in der Offensive, unter anderem als Mittelstürmer. Die Stärken des 23-Jährigen liegen in seinem Tempo und Dribblings.

Abstiegskampf vs. Investor-Geld

Für Werder Bremen dürfte in diesem Sommer eine Verpflichtung nur Sinn machen, wenn die Klasse gehalten werden kann. Dass Lusamba das Potenzial hat, sich in der Bundesliga durchzusetzen, deutete er in seinen Einsätzen an. Vor allem für Hertha BSC wäre es nach dem Geldsegen von Investor Windhorst möglich, im Gehalts-Poker mit Top-Vereinen aus England und Frankreich Schritt zu halten. Vor allem die „Magpies“ von Newcastle United werden dank eines neuen Investors im Sommer wohl finanziell auf Rosen gebettet sein.

Werbung

Ältere Artikel

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Deutschland gegen Slowakei: Ein Debakel nach Noten

Nach dem 0:2 (0:1) gegen die Slowakei in Bratislava zum Start in die WM-Qualifikation für…

5. September 2025

FC Augsburg: Kade erklärt seinen Wechsel

FC Augsburg-Neuzugang Anton Kade hat sich zu seinem Wechsel vom FC Basel zu den Fuggerstädtern…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.