Soll Schlüsselspieler bei der 'Alten Dame' werden: Diego Demme. Foto: Francesco Pecoraro/Getty Images
Seit Mai stand es so gut wie fest: Diego Demme wechselt im zweiten Anlauf ablösefrei zu Hertha BSC. Der 32-Jährige hat seinen Medizincheck bereits erfolgreich absolviert und einen Vertrag bis 2026 unterschrieben. Wie „Sky“ berichtet, soll er noch diese Woche als Neuzugang beim Hauptstadtklub vorgestellt werden.
Zuletzt spielte Demme bei der SSC Neapel, wo sein Vertrag in diesem Sommer nach viereinhalb Jahren auslief. Schon im letzten Jahr stand der 32-Jährige vor einem Wechsel zur Hertha. Der Transfer ist aber schlussendlich aufgrund des finanziellen Pakets nicht über die Bühne gegangen. Das bestätigte Hertha-Sportdirektor Benjamin Weber gegenüber „Transfermarkt“: „Es stimmt, dass wir uns mit ihm intensiv beschäftigt haben, aber es musste in unseren Rahmen passen. An diesen Punkt sind wir allerdings mit seinem Verein über die gesamte Transferphase nicht gekommen.“
Demme hätte schon damals an der Spree bis 2026 unterzeichnen sollen. Napoli forderte erst 1,5 Millionen Euro für den einmaligen deutschen Nationalspieler, reduzierte die Ablöseforderung später aber auf 500.000 Euro. Kurze Zeit später habe Demme jedoch eine SMS an die Hertha verschickt und persönlich abgesagt. Die Familie stand an vorderster Stelle. Die sportliche Perspektive beim Serie-A-Klub und sein auslaufender Vertrag sind Gründe, warum der Wechsel in diesem Sommer klappt.
Der Mittelfeldspieler spielte in Deutschland bisher für Arminia Bielefeld, den SC Paderborn und RB Leipzig. Bei den Leipzigern konnte Demme ordentlich auftrumpfen, bevor Neapel den Rechtsfuß im Januar 2020 für rund zehn Millionen Euro verpflichtete. Bis heute sind die ‚Gli Azzurri‘ seine einzige Station im Ausland. Mit Hertha BSC kommt nun der vierte deutsche Verein in sein Karrieretagebuch.
Unter dem neuen Trainer Christian Fiél soll Demme als Schlüsselspieler eine wichtige Rolle einnehmen. Nach Ex-Münchner Michael Cuisance ist der Rechtsfuß bereits der zweite Neuzugang für das zentrale Mittelfeld. Für Napoli ist der Abgang ein dickes Minusgeschäft.
Seitdem Demme nach Italien wechselte, stagnierten seine Leistungen. Nachdem er mit den ‚Azzuri‘ 2020 Pokalsieger und im vergangenen Sommer italienischer Meister wurde, ist er nun außen vor. In der abgelaufenen Saison kam er lediglich dreimal zum Einsatz (127 Minuten). Insgesamt lief er 92 Mal für die Italiener auf und schoss fünf Tore. Vier weitere Treffer hat er vorgelegt. Sein sportlicher Abstieg machte sich auch in der Entwicklung seines Marktwerts bemerkbar.
Während „Transfermarkt“ diesen nach seinem Wechsel in die Serie A noch auf 13 Millionen Euro schätzte, wird er mittlerweile nur noch bei 800.000 Euro taxiert. Mit seiner internationalen Erfahrung könnte Demme der ‚Alten Dame‘ jedoch bei einem möglichen Aufstiegsrennen in der 2. Bundesliga weiterhelfen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.