Hertha BSC

Das Ziel von Radonjic wohl doch nicht Hertha, sondern Benfica

Werbung

Die Kaderplanung aller Bundesligisten befindet sich momentan in der heißen Phase. Hertha BSC hatte bereits Interesse an einem dauerhaften Deal für Leihspieler Nemanja Radonjic geäußert, um die linke Außenposition zu besetzen. Nun scheint der Deal doch nicht zu klappen.

Radonjic mit solider Saison für Hertha

Der 25-jährige spielte zunächst ab der Saison 18/19 für Olympique Marseille, wo er innerhalb von 62 Partien 12 Torbeteiligungen erreichte. Trotz unregelmäßiger Einsatzzeiten sowie moderaten Leistungen lieh Hertha BSC den Serben aus.

Ab dem 01.02.2021 spielte er dann in der Bundesliga. Von 15 möglichen Pflichtspielen stand Radonjic 12 auf dem Platz. Die drei Spiele ohne Einsatz sind einer kurzen Verletzung geschuldet. Zu Beginn spielte er leidglich eine Joker-Rolle. In den letzten fünf Partien wuchsen seine Einsatzzeiten allerdings auf durchschnittlich ca. 79 Minuten an. Auch wenn er nur 3 Torbeteiligungen in seinen zwölf Spielen hatte, spielte er viel und war, zusammen mit Teamkamerad Javairô Dilrosun, die beste Option auf seiner Position. Wichtig war er auch, da seine Position auch in der vergangenen Saison eher spärlich besetzt war.

Radonjics Weg wohl doch nach Lissabon

In der kommenden Saison ist der einzige feststehende linke Außenspieler im Kader der Berliner Javairô Dilrosun. Um also ein wenig Tiefe in den Kader zu bekommen, um auf Verletzungen reagieren zu können, ist eine zweite Option sinnvoll.

Allerdings hatte Hertha die Kaufoption im Vertrag von Radonjic zunächst verstreichen lassen und ging so das Risiko ein, dass andere Klubs auch um ihn werben können. Dies ist nun auch eingetreten, da die Hertha nun nicht mehr als das wahrscheinlichste Ziel gehandelt wird. Noch vor einer Woche wollte der Serbe unbedingt bei Berlin bleiben, wie der „Kicker“ berichtete, doch jetzt scheint Benfica Lissabon die Nase vorne zu haben. Laut eines Berichts von „Record“ sei das Interesse von Radonjic an einem Wechsel nach Lissabon gewachsen.

Die Finanzen eines Transfers sind allerdings noch ungeklärt. Olympique Marseille stellt sich eine Summe von ca. zehn Millionen Euro vor, während Benfica aktuell rund sieben Millionen Euro bieten würde. Hertha ließ zuletzt die Ausstiegsklausel in Höhe von 12 Millionen Euro verstreichen. Gespräche zwischen den Teams sind außerdem bisher noch nicht bekannt. Zudem erklärte der Berater Darko Ristic, dass zusätzlich noch Interesse aus England und Italien bestehen würde. Welche Teams genau Interesse zeigen, ist allerdings unbekannt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.