Hertha BSC hat einen neuen Geschäftsführer gefunden. | Foto: Maja Hitij/Getty Images
Die „Bild“ berichtete schon vor drei Wochen, dass Görlich der Favorit auf die vakante zweite Geschäftsführer-Position bei der Hertha sei. Die andere ist weiterhin durch Ralf Huschen (Finanzen) besetzt. Zuvor waren mehrere andere – prominente – Namen auf der Liste. Die Berliner führten Gespräche unter anderem mit Ralf Rangnick, Oliver Kahn und Jonas Boldt.
Inzwischen bestätigten „Bild“ und „Sky“ die bevorstehende Zusammenarbeit zwischen Görlich und Hertha. Der Ex-Geschäftsführer der TSG Hoffenheim (zwischen 2015 und 2021 zuständig für die Bereiche Sport, Innovation und Internationalisierung), soll längst seine Zusage erteilt haben. Herthas Gremien haben grünes Licht gegeben.
Weiter wird berichtet, dass Görlich kurz nach seinem Amtseintritt als zweiter Geschäftsführer der SRH University (Präsenzhochschule) von der Hertha kontaktiert wurde. Die Gespräche liefen positiv, weshalb es nun eine komplette Einigung herrscht. „Sky“-Reporterin Lisa de Ruiter schreibt, dass der 58-Jährige schon in der kommenden Wochen vorgestellt wird.
Dass Grölich bald offiziell übernimmt, bedeutet für Ralf Huschen eine enorme Entlastung. Sportdirektor Beni Weber und auch Sami Allagui (Koordinator Sport) werden mit Görlich die zukünftige Kaderzusammenstellung absprechen. Das Transferfenster ist noch gut einen Monat offen – man sucht weiter nach einem Stürmer, vor allem, nachdem Mergim Berisha abgesagt hat.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>
Eintracht Frankfurt startet am Donnerstagabend als vierter und letzter der deutschen Klubs in die Liga-Phase…
Erling Haaland bald im Trikot des FC Barcelona? Ein Anblick, an den sich vielleicht bald…
Ohne Kylian Mbappé (26) könnte Real Madrid wohl auch in der Champions League den Laden…
Keine Frage, der FC Bayern KANE Champions League – Das Star-Ensemble vom FC Chelsea konnte…
Nachdem Nick Woltemade für rund 90 Millionen Euro an Newcastle United verkauft wurde, hat sich…
Für RB Leipzig ging die Saison mit einer hohen Niederlage gegen den FC Bayern München…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.