Hertha BSC

Dudziak ist der Nächste: Hertha-Verletztenliste wird länger

Werbung

Die Verletztenliste bei Hertha BSC wird länger. Nachdem sich Linus Gechter und Michal Karbownik am Sonntag verletzten und nun wochenlang ausfallen, kommt der nächste Spieler dazu. Jeremy Dudziak verletzte sich während des Dienstagstrainings und verließ humpelnd den Platz.

Dudziak verletzt sich während des Dienstagstrainings

Der 29-Jährige griff sich nach einem Torschuss an den Adduktorenbereich, berichtet die BILD. Physiotherapeut Frederick Syna eilte herbei, legte einen Druckverband an. Trainer Cristian Fiél erkundigte sich bei Dudziak, der den Platz humpelnd verließ.

Immer wieder stoppten Probleme den Linksverteidiger. In der letzten Saison musste er für vier Monate aufgrund einer Fußprellung aussetzen. Der Linksfuß könnte auch im zentralen Mittelfeld agieren. Auf beiden Position wäre er eine Verstärkung. Während der Vorbereitung auf die laufende Saison erlitt er unter anderem eine Gehirnerschütterung.

In den ersten zwei Spielen der Saison stand Dudziak in der Startelf, aber die Rückschläge nahmen zu. In den vergangenen drei Spielen saß er nur auf der Bank. Die Diagnose der neuen Verletzung steht noch aus, aber ein Einsatz an diesem Wochenende scheint nicht möglich zu sein.

Hertha im Pech: Leistungsträger sind verletzt

Die Hertha wartet seit längerem auf die Rückkehr von Fabian Reese. Der gebürtige Kieler hat sich für einen Verbleib in der Hauptstadt ausgesprochen, bleibt aber wegen einer Sprunggelenksverletzung weiterhin verletzt. Als Ersatz holten die Berliner den Isländer Jón Dagur Thorsteinsson. Der Linksaußen kam bisher auf 46 Spielminuten in zwei Zweitliga-Spielen.

Innenverteidiger John Anthony Brooks fehlt ebenfalls. Der 31-Jährige kehrte nach sieben Jahren zurück nach Berlin. Wie Reese verletzte er sich am Sprunggelenk. Mittelfeldspieler Andreas Bouchalakis fehlt auch neuerdings, aufgrund einer Knieverletzung.

Linus Gechter verletzte sich schwer beim Sonntagsspiel gegen Fortuna Düsseldorf. Der Innenverteidiger brach sich das Schlüsselbein, nachdem er unglücklich in der Luft mit Mitspieler Deyovaisio Zeefuik zusammengeprallt war. Am Montag wurde Gechter bereits erfolgreich operiert und wird wochenlang aussetzen müssen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Wie einst Naldo: Brasilianischer Linksfuß soll Wolfsburg verstärken

Der kriselnde Bundesliga-Vertreter VfL Wolfsburg sondiert jetzt bereits emsig den Winter-Transfermarkt. Einem Medienbericht zufolge haben…

22. Oktober 2025

2:7 vs. PSG – Die höchsten CL-Niederlagen von Bayer Leverkusen…

2:7 (1:4) gegen Paris Saint-Germain,  Bayer Leverkusen kassierte bei der ersten Niederlage unter Trainer Kasper…

22. Oktober 2025

Nick Woltemade in der Premier League und CL: Fast jeder Torschuss sitzt…

„Big Nick“ Woltemade rockt weiter Champions League und Premier League – Der deutsche Nationalstürmer von…

22. Oktober 2025

„Hatte keine Ahnung, wer das ist“ – Slomka schwärmt von Muslic

Der FC Schalke 04 erlebt derzeit einen beeindruckenden Aufschwung – und das vor allem dank…

22. Oktober 2025

Schlusskonferenz: FC Kopenhagen vs. BVB 2:4 – 5 Schüsse, 4 Tore!

Champions League Late Night bei Fussballdaten.de! Es war nicht nur FC Kopenhagen gegen den BVB…

22. Oktober 2025

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.