Hertha BSC

Ex-Bayern-Spieler: Michael Cuisance wechselt zu Hertha BSC

Werbung

Michael Cuisance wechselt in die Hauptstadt. Hertha BSC bestätigte am Freitag, dass der zentrale Mittelfeldspieler bis 2027 unterschrieben hat. Den Medizincheck hat Cuisance bereits erfolgreich bestanden. Eine Einigung mit dem italienischen Serie-B-Verein Venezia FC wurde gefunden und eine Ablöse von rund 300.000 Euro wurde bezahlt. Mit ihm hat der neue Hertha-Trainer Cristian Fiel einen weiteren Mittelfeldspieler im Kader.

Entscheidung fiel Cuisance leicht

„Meine Familie und ich sind sehr glücklich, hier unterschrieben zu haben“, sagte Cuisance. „Es ist ein super Schritt für uns. Mir ist die Entscheidung für diese spannende Aufgabe leichtgefallen, denn der Verein und ich haben die gleichen Ziele. Ich kann es kaum erwarten, mit der Mannschaft zu trainieren und im Olympiastadion aufzulaufen.“

Die „Alte Dame“ ist ebenfalls an Diego Demme vom SSC Neapel dran. Der Deutsche steht kurz vor einem Transfer in die Hauptstadt, es gehe nur noch um Details.

Bleibt der 2. Bundesliga erhalten

Cuisance war vom Venezia FC an den VfL Osnabrück geliehen worden für die Saison 2023/2024. Für Osnabrücker lief der Franzose 25-mal auf und erzielte dabei drei Tore und lieferte einen Assist. Der Verein stieg von der dritten in die zweite Liga auf, konnte aber einen Klassenerhalt nicht erreichen. Auf einem geschlagenen letzten Platz steigen die Niedersachsen zurück in die dritte Liga.

Mit dem Wechsel zu Hertha bleibt Cuisance nun der zweiten Liga erhalten. Die Herthaner beendeten die vergangene Saison auf einem neunten Platz. Trainer Pal Dardai verließ den Verein zum dritten Mal am Ende der Spielzeit. Mit Cristian Fiel vom 1. FC Nürnberg, fanden die Berliner einen Ersatz für den Ungar.

Spielte für den FC Bayern und Mönchengladbach

Im Sommer 2017 wechselte Cuisance nach Gladbach und spielte zwei Spielzeiten lang für die Westfalen. Von Gladbach ging es direkt zum FC Bayern München, wo er nach einer Saison an Olympique Marseille geliehen wurde. Er kehrte zu an die Säbener Straße zurück, bevor er ein halbes Jahr später an Venezia FC verkauft wurde.

Bei den Gladbachern spielte der 24-Jährige nicht nur für die erste Profimannschaft, sondern auch für die Zweite. Insgesamt bestritt er 41 Spiele für sie und konnte dabei ein Tor und vier Assists liefern. Bei den Bayern spielte er ebenfalls sowohl für die erste, als auch zweite Mannschaft. Bilanz: 18 Spiele, vier Tore und zwei Vorlagen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.