Hertha BSC

Gelingt Hertha gegen Augsburg der Angriff auf Europa?

Werbung

Wenn Hertha BSC und der FC Augsburg am Samstag aufeinander treffen, dürfte die Zuschauer erfahrungsgemäß kein Torspektakel erwarten. Gerade einmal sieben Tore fielen in den letzten neun Duellen. Viermal gab es sogar ein torloses Remis. Dass es dieses Mal erneut eine Nullnummer zu sehen gibt, glaubt Hertha-Trainer Pál Dárdai aber nicht. „Das Spiel wird nicht 0:0 ausgehen“, lässt sich der Ungar zu einer Prognose hinreißen.

Hertha in Schlagdistanz zu Europa League-Plätzen

Dabei klingt die Ausgangslage vor der Partie alles andere als spektakulär. Sowohl die Hauptstädter wie auch der FCA haben sich aus dem Abstiegskampf endgültig verabschiedet und befinden sich im sicheren Mittelfeld der Tabelle. Dass es bei der Begegnung um nichts mehr geht, wäre allerdings ein Trugschluss. Ein Sieg würde die alte Dame nochmal auf Schlagdistanz zu RB Leipzig auf Rang sechs bringen. Somit könnten sich die Berliner Hoffnungen auf eine erneute Europa League-Teilnahme machen – vorausgesetzt natürlich, Leipzig lässt am Sonntag gegen den 1. FSV Mainz 05 Punkte liegen. Auf derlei Gedankenspiele will sich Geschäftsführer Michael Preetz aber gar nicht einlassen: „Der Fokus liegt ganz klar auf Augsburg. Nur ein Sieg wäre die Voraussetzung, um über mehr nachzudenken.“

Dass Dárdais Team sich überhaupt in dieser Lage befindet, hat es sich mit überzeugenden Siegen gegen den 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt hart erarbeitet. Insbesondere der 3:0-Erfolg in Frankfurt war beeindruckend, zumal sich die Hessen selbst noch im Rennen um die internationalen Plätze befindet.

Baum: „Streben einstelligen Tabellenplatz an“

„Gegen Leverkusen und Frankfurt konnten die Berliner gewinnen und es scheinen fast alle im Kader wieder fit zu sein“, weiß auch Augsburgs Coach Manuel Baum um die gute Form der Herthaner. Entmutigen lassen will er sich davon aber nicht. Denn auch Baum hat sich und seiner Mannschaft nach dem gesicherten Klassenerhalt ein neues Ziel gesetzt. Die Saison soll auf einem einstelligen Tabellenplatz abgeschlossen werden. Gerade rechtzeitig für das Erreichen dieses Ziels hat sich Mittelstürmer Alfred Finnbogason von seiner Wadenverletzung erholt. Gleich in seinem ersten Spiel nach der Verletzungspause traf der Isländer gegen Mainz 05. Ebenso wie Michael Gregoritsch hat er nun zwölf Saisontreffer auf dem Konto. Die beiden sind damit Toptorjäger der Fuggerstädter und waren für sechzig Prozent der Augsburger Saisontore verantwortlich.

Auch auf Kapitän Daniel Baier kann Baum wieder setzen. Fehlen werden dagegen Raphael Framberger, Kilian Jakob und Ja-Cheol Koo. Der Koreaner erholt sich aktuell in seiner Heimat von einer Innenbandverletzung. Auf Seiten der Gastgeber die personelle Lage noch entspannter. Berlin muss lediglich auf Niklas Stark und Arne Maier verzichten. Der junge Sechser hat sich mit Pfeifferschem Drüsenfieber infiziert und wird bis auf Weiteres ausfallen.

Voraussichtliche Aufstellungen

Hertha BSC: Jarstein – Pekarik, Stark, Rekik, Plattenhardt – Darida, Skjelbred – Leckie, Lazaro, Kalou – Selke

FC Augsburg: Hitz – Schmid, Gouweleeuw, Hinteregger, Max – Baier, Khedira – Richter, Gregoritsch, Caiuby – Finnbogason

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Samstag, den 28.04.2018, um 15:30 Uhr
  • Stadion: Olympiastadion, Berlin
  • Schiedsrichter: Marco Fritz (SR), Dominik Schaal (SR-A. 1), Marcel Pelgrim (SR-A. 2), Robert Schröder (4. Offizieller), Martin Petersen (VA), Dr. Matthias Jöllenbeck (VA-A)
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 3–6–2 bei 7:7 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Berlin: 2–3–0 bei 5:2 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.