Hertha BSC

Gespräche laufen: Hertha BSC will mit Zeefuik verlängern

Werbung

Deyovaisio Zeefuik ist nun seit Sommer 2020 ein Herthaner. Jedoch war der Anfang schwer für den inzwischen 27-Jährigen und er wurde zweimal verliehen. Im vergangenen Jahr schaffte er jedoch den Durchbruch und ist nun nicht mehr wegzudenken. Deshalb versucht Hertha BSC den Verteidiger über diesen Sommer hinaus zu halten.

Neues Angebot für Zeefuik

Dem Kicker zufolge befinden sich Hertha und Zeefuik in Gesprächen, die auf Hochtouren laufen sollen. Sein derzeitiges Arbeitspapier ist nur noch bis zum 30. Juni 2025 datiert. Im Falle eines Aufstieges plus 20 Einsätze mit jeweils 45 Minuten auf dem Platz hätte sich der Vertrag automatisch selbst verlängert. Da der Aufstieg mit noch fünf verbleibenden Spielen (Hertha steht auf dem 12. Tabellenplatz) sehr unwahrscheinlich ist, wird dies nicht mehr passieren.

Deshalb befindet sich Sportdirektor Benjamin Weber in Gesprächen mit Zeefuik über eine Vertragsverlängerung. Ein Angebot mir längerer Lauftzeit soll schon vorlegen – der Ausgang gilt als offen. Klar ist jedoch, dass die Alte Dame den Verteidiger um jeden Preis halten möchte. Im letzten Jahr verlängerte Zeefuik seinen Vertrag um ein Jahr, kurz bevor dieser auslief.

Im vierten Hertha-Jahr lief es endlich

Drei Jahre lang war Zeefuik kein Faktor im Hertha-Kader nach seinem Wechsel für vier Millionen Euro vom FC Groningen. Zwei Leihen – Blackburn Rovers und Hellas Verona – funktionierten nicht, aber im vierten Jahr als Herthaner fügte sich der Spieler ein. Unter Trainer Pal Dardai gelang ihm der Durchbruch und jetzt kann die Hertha unter Trainer Stefan Leitl nicht mehr auf den Allrounder verzichten.

Da Jonjoe Kenny (sollte im Winter schon gehen – mündliche Einigung mit Sheffield United) den Klub aller Voraussicht nach im Sommer ablösefrei in Richtung England verlassen wird, ist die rechte Verteidigerposition frei. Zeefuik ist gelernter Rechtsverteidiger und soll ab nächster Saison von da aus den Hertha-Kasten verteidigen. Die Berliner sollen für die kommende Spielzeit einen neuen Linksverteidiger weit oben auf der Prioritätenliste haben.

Der Stand bei Cuisance

Im März berichtete der Kicker zuerst über das Interesse von BSC Young Boys Bern an Cuisance. Inzwischen ist die BILD nachgezogen. Die Schweizer sollen schon in Berlin gewesen sein, um Gespräche zu führen. Zudem soll an Ostersonntag ein Scout bei Herthas Auswärtspartie gegen den SSV Ulm anwesend sein. Außerdem heißt es, dass mehrere Bundesligisten den Ex-FC-Bayern-Spieler auf dem Radar haben.

Im vergangenen Sommer wechselte der Mittelfeldspieler in die Hauptstadt – Hertha bezahlte eine Ablöse von 300.000 Euro an Venezia FC. Inzwischen hat sich Cuisance zu einem der wichtigsten Spieler des Kaders entwickelt. Sieben Tore und fünf Vorlagen in 29 Einsätzen sprechen für ihn. Sein Vertrag läuft noch bis 2027, weshalb eine gute Ablösesumme fällig wäre.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Freiburg-Trainer Schuster lobt Beste-Entwicklung

Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…

18. Oktober 2025

„Bringt uns auch nicht weiter“: Die Gladbach-Stimmen nach der Union-Niederlage

Am Freitagabend (17. Oktober) stand für Borussia Mönchengladbach das wichtige Auswärtsspiel bei Union Berlin auf…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.