Foto: Maja Hitij/Getty Images
Hertha BSC steht derzeit auf dem achten Tabellenplatz. Der Saisonstart verlief nicht wie erwartet, denn erst am fünften Spieltag konnte man gegen Hannover 96 (3:0) den ersten Sieg feiern. Durch eine Umstellung der Formation von Dreierkette zu Viererkette in der Defensive und dem System 4-2-3-1. Seitdem gab es einen Aufwärtstrend. Gegen den 1. FC Nürnberg gab es den zweiten Auswärtssieg (3:0) und gegen Münster den ersten Heimsieg (2:1) der laufenden Spielzeit. Dank Grönning.
Er ist der Meinung, dass „es immer in alle Richtungen gehen“ kann. Aber der ehemalige Ingolstädter glaube, dass „es gut ausgehen wird“, denn er ist „immer positiv“ gestimmt. Dennoch ist er selbstkritisch: „Ich weiß, dass ich geduldig sein muss. Ich weiß auch, dass ein Spiel mit zwei Toren nicht genug ist. Es ist jetzt nicht alles perfekt.“ Für ihn bedeutet das, dass er wöchentlich „weiterhin die gleiche Arbeit“ verrichten muss, um sich „in den gleichen Dingen verbessern“. Er fügt hinzu: „Ich versuche, einfach ruhig zu bleiben.“
Bezüglich der Hertha ist die Antwort dieselbe: „Wir müssen ruhig bleiben und viele Dinge weiter verbessern. Zwei Tore machen keinen großen Unterschied – und zwei Siege auch nicht. Wir müssen auch in der Zukunft hart arbeiten, um weitere Siege feiern zu können.“
Nach der Länderspielpause kehrt Hertha am kommenden Samstag zurück in den Ligabetrieb. In Bochum will Trainer Stefan Leitl zusammen mit seiner „Alten Dame“ den dritten Sieg in Folge feiern. Grönning fungiert derzeit als Ersatz für Dawid Kownacki, der bis zum Jahresende ausfällt.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier >>>
Bei Borussia Dortmund steht im kommenden Sommer ein Umbruch an. Einige Verträge laufen aus und…
Vor dem Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund hat Bayern-Trainer Vincent Kompany eine vorsichtig optimistische Prognose zur…
Japan 3:2 gegen Brasilien nach 0:2-Rückstand – Die „Samurai Blue“ aus Asien unterstrichen im Freundschaftsspiel…
Der DFB hat am Freitagvormittag die Preisträger:innen der Fritz-Walter-Medaillen 2025 bekannt gegeben. Insgesamt wurden zwölf…
Hertha BSC reist mit Rückenwind nach Bochum und hofft am Samstagabend auf den dritten Sieg…
DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat sich für Ablösesummen bei Verbandswechseln von Nationalspielern ausgesprochen. Die Ausbildung eines…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.