Hertha BSC

Hertha BSC Berlin – 1. FC Köln: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Im ersten Sonntagsspiel in der Rückrunde der Fußball-Bundesligasaison 2021/22 empfängt der Hauptstadtklub Hertha BSC Berlin im Olympiastadion den 1. FC Köln. Beide Mannschaften würden mit einem Sieg in der Tabelle nach oben klettern.

Ausgangslage

Die alte Dame aus Berlin konnte einen Negativtrend stoppen. Nachdem die Herthaner in fünf Bundesliga-Spielen sieglos geblieben waren, gewannen sie unter Neu-Trainer Korkut zwei der letzten drei Hinrundenspiele. Damit konnte Hertha BSC in der Tabelle von Platz 14 auf den 11. Platz vordringen. Mit einem Sieg gegen den 1. FC Köln könnten man diesen wiedererobern, nachdem Borussia Mönchengladbach kurzfristig an den Berlinern vorbeizog.

Der 1. FC Köln konnte die letzten zwei Hinrundenspiele gewinnen, wartete davor jedoch sechs Partien lang auf einen Sieg. Gegen Hertha BSC sind die Kölner seit September 2019 aber ungeschlagen und verloren zuletzt 2018 auswärts in Berlin. Somit spricht die Statistik für den FC, der mit einem Dreier auf Tabellenplatz 7, oder (mit zusätzlich drei Toren mehr als die Hertha) sogar auf Platz 6 springen kann.

Zahlen

  • Hertha BSC spielte in der Bundesliga 61 Mal gegen den 1. FC Köln. 23 Partien konnte die alte Dame gegen die Rheinländer gewinnen, 26 Mal musste man sich den Kölnern geschlagen geben. 12 Duelle endeten mit einem Remis. Das Hinrundenspiel konnte der 1. FC Köln mit 3:1 gewinnen.

Personal

Hertha BSC muss wahrscheinlich auf die Corona-Fälle Belfodil und Neuzugang Björkan verzichten. Boyata und Zeefuik befinden sich nach ihren Corona-Infektionen im Aufbautraining – ein Einsatz gegen Köln kommt wohl zu früh. Auch Krzysztof Piątek ist nicht mit dabei, nachdem er die Hertha per Leihe nach Florenz verlassen hatte. Jarstein fehlt weiterhin verletzt, während Jovetic mit geringer Wahrscheinlichkeit in den Kader zurückkehren könnte.

Andersson und Schindler standen dem 1. FC Köln unter der Woche krank nicht zur Verfügung und dürften für das Spiel bei Hertha BSC wohl auch keine Option sein. Skhiri spielt für Tunesien beim Afrika-Cup. Obwohl Stammkeeper Horn nach überstandener Knieverletzung wieder fit ist, könnte Ersatz Schwäbe nach guten Leistungen das FC-Tor weiterhin hüten. Uth und Modeste werden wohl im Sturm beginnen.

Voraussichtliche Aufstellungen

Hertha BSC Berlin: Schwolow – Pekarik, Stark, Torunarigha, Mittelstädt – Darida, Serdar – Richter, Ekkelenkamp – Selke, Maolida

1. FC Köln: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Hübers, Hector – Özcan – Ljubicic, Duda, Kainz – Uth, Modeste

Fakten zum Spiel 

  • Anpfiff: Sonntag, 9. Januar 2022 – 15:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf DAZN
  • Stadion: Olympiastadion in Berlin
  • Zuschauer: 2.000

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Verlängerung ausgeschlossen: Itakura will Gladbach verlassen

Ko Itakura gehörte in der laufenden Spielzeit zu den besten Akteuren bei Borussia Mönchengladbach. Der…

3. Mai 2025

Gittens gegen Chukwuemeka? Tauschgeschäft derzeit nicht in Planung

In den vergangenen Tagen kam das Gerücht auf, dass der FC Chelsea an einer Verpflichtung…

3. Mai 2025

„In allen Belangen zu wenig“ – Heekeren wütet nach S04-Pleite

Die sportliche Talfahrt des FC Schalke 04 hält weiter an. Auch nach der 0:2-Niederlage gegen…

3. Mai 2025

Rekordtransfer? Top-Klub bietet wohl Mega-Summe für Stiller

Dem VfB Stuttgart könnten komplizierte Monate bevorstehen. Sollten die Schwaben das internationale Geschäft verpassen, drohen…

3. Mai 2025

Vieles auf Schalke „zu wenig“: Van Wonderen vor vorzeitigem Aus?

Ruhige Tage auf Schalke sind in den letzten Jahren zur Seltenheit geworden. Nach dem enttäuschenden…

3. Mai 2025

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.