Hertha BSC

Hertha BSC: Besiktas will Suat Serdar verpflichten

Werbung

Suat Serdar galt einmal als eines der größtes Mittelfeldtalente in ganz Fußball-Deutschland. In der Jugend ausgebildet bei Mainz 05, fühlte er sich 2018 zu Höherem berufen und verließ die Rheinhessen in Richtung Schalke 04. Die Knappen hatten sich da gerade für die Champions League qualifiziert und ließen sich Serdar satte elf Mio. Euro kosten. Nach Schalkes Abstieg 2021 schloss sich der Deutsch-Türke für eine Ablöse von acht Mio. Euro Hertha BSC an. Doch auch mit der Alten Dame hatte Serdar kein Glück, es folgte in diesem Jahr sein zweiter Abstieg. Jetzt gilt er aufgrund seines hohen Gehalts als Verkaufskandidat, Interesse kommt vor allem aus der Türkei.

Serdar in der Türkei heftig umworben

Nach „kicker“-Informationen will Besiktas Istanbul Serdar unbedingt verpflichten. Weil der vierfache Nationalspieler Deutschlands auch die türkische Staatsbürgerschaft besitzt, gilt er in der Türkei nicht als Ausländer und würde daher auch keinen Ausländerplatz im Kader besetzen. Laut dem türkischen Onlineportal „Fotospor“ haben sich Besiktas und Serdar angeblich schon auf das Gehalt geeignet. Damit will man die anderen Interessenten im Poker um den Mittelfeldspieler wohl unter Druck setzen.

Denn auch sein Ex-Verein Mainz 05 gilt als interessiert, will Serdar möglicherweise zurückholen. Und obwohl zudem Galatasaray ein Auge auf ihn geworfen hat, soll Serdar selbst einen Verbleib in den Top-5-Ligen bevorzugen. Obwohl er in den letzten Jahren eigentlich immer Stammspieler war, blieb der 26-Jährige mit seinen Leistungen weit hinter den Erwartungen zurück. Trotzdem dürfte er noch eine Perspektive haben. Knackpunkt könnte hingegen die Ablösesumme sein.

Serdars Marktwert ist „transfermarkt.de“ zufolge mittlerweile auf 4,5 Mio. Euro zusammengeschrumpft. Zur Erinnerung: im März 2020 hatte er einen Marktwert von sagenhaften 25 Mio. Euro. Jetzt soll die Hertha sechs Mio, Euro fordern, Fenerbahce will angeblich nur 2,5 Mio. Euro zahlen. Der Poker um Serdar scheint jedenfalls eröffnet, man darf gespannt sein, ob es letztlich in die Türkei zieht oder ob doch noch ein Klub aus den Top-5-Ligen das Rennen macht.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.