Hertha BSC

Hertha BSC: Kommt Kempf jetzt doch noch im Winter? – Die Zeit rennt

Werbung

Das Marc-Oliver Kempf und Hertha BSC sich über einen Wechsel einig seien, darüber wurde schon in der letzten Transferperiode berichtet. Doch eigentlich sah es momentan eher danach aus als würde der Innenverteidiger erst im kommenden Sommer nach Berlin gehen. Laut dem Bezahlsender „Sky“ sollen Hertha und der VfB Stuttgart aber daran arbeiten, dass der Wechsel doch noch im Winter über die Bühne gehen kann. Dafür bleibt ihnen aber nicht mehr viel Zeit.

Kempf und Hertha sind sich schon länger einig

Eigentlich hätte Kempf schon in der letzten Sommertransferperiode zur Alten Dame wechseln können. Doch das hat dann aus unbekannten Gründen nicht geklappt. Damals war aber schon rauszuhören, dass der 26-Jährige auf jeden Fall 2022 zur Hertha gehen soll. Es war nur noch nicht genau klar, wann. Die zwei Optionen waren entweder, dass der Transfer in der nun laufenden Wintertransferperiode oder erst am Ende der Saison vollzogen werden sollte. Aktuell sah es eigentlich eher nach der zweiteren Lösung aus.

Ein schneller Transfer wäre für alle Beteiligten von Vorteil

Doch seit dem gestrigen Montag sollen „Sky“ zufolge beide Vereine daran arbeiten, dass Kempf doch jetzt schon zur Alten Dame wechseln kann. Für Stuttgart wäre der Vorteil an einem Winter-Transfer, dass sie so noch eine Ablöse für den ehemaligen Freiburger bekommen würden. Denn sein Vertrag läuft im Sommer aus und er wäre dann ablösefrei zu haben. Außerdem spielt der Linksfuß auch keine große Rolle mehr in der Mannschaft von Pellegrino Matarazzo, obwohl er am Anfang der Saison noch gesetzt war. Auf seiner Position spielt mittlerweile Hiroki Ito. Gerade einmal 14 Einsätze hat der U21-Europameister von 2017 bisher bekommen. Immerhin schoss der Abwehrspieler in denen drei Tore, was für einen Innenverteidiger keine schlechte Bilanz ist. Somit wäre ein Abgang auch für Kempf eine gute Option.

Aber auch Hertha BSC würde von einem schnellen Wechsel profitieren. Die Alte Dame steht mit 22 Punkten nur auf Platz 13 der Tabelle und hat lediglich drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Vor allem die Defensive ist sehr wackelig. Für diese wäre der erfahrene Kempf eine große Verstärkung und könnte für mehr Stabilität sorgen. Das große Problem bei einem baldigen Wechsel könnte die Zeit sein. Beiden Vereinen bleiben nur noch sechs Tage für eine Einigung. Denn dann endet die Wintertransferperiode.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.