Foto: INA FASSBENDER/AFP via Getty Images
Mit Investor Lars Windhorst im Rücken plant Hertha BSC offenbar den Transfer von Mario Götze. Der Vertrag des 27-jährigen Mittelfeldakteurs läuft im Sommer aus, daher ist ein Transfer nicht abwegig.
Neben den Gerüchten um mögliche Verpflichtungen von Victor Wanyama (Tottenham Hotspurs) und Julian Weigl (Borussia Dortmund) im Januar keimen nun auch erste Gerüchte über eine bevorstehende Verpflichtung für den nächsten Sommer auf. Laut der „Sport Bild“ planen die Berliner offenbar den Transfer von Mario Götze im Sommer 2020. Götze verdient aktuell rund 10 Millionen Euro beim BVB. Daher müsste sich der Akteur bei einem Wechsel wohl mit einer Gehaltskürzung zufriedengeben.
Bisher kam Götze in der laufenden Spielzeit lediglich zu 494 Minuten Spielzeit. Zu wenig für den 27-jährigen Mittelfeldspieler aus Memmingen. Bei einer Aussicht auf einen Stammplatz würde sich der 63-fache deutsche Nationalspieler wohl mit einem etwas niedrigeren Grundgehalt zufriedengeben. Allerdings plane Götze eher einen Wechsel zu einem Verein, der im Europapokal vertreten ist. Aktuell liegen die Berliner mit 15 Punkten aus 15 Spielen allerdings deutlich hinter den eigenen Erwartungen zurück. Eine Teilnahme an der Europa League ist aktuell nur schwer zu erreichen, allerdings nicht unmöglich.
Der FC Bayern München könnte im Winter einen seiner Leistungsträger verlieren. Leon Goretzka hat das…
Vor dem Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern am Samstag sieht BVB-Sport-Geschäftsführer Lars Ricken seine Mannschaft…
Transferpoker um Union-Duo: Im Sommer noch abgelehnt, im Winter womöglich verschenkt – droht Berlin der…
Auf den BVB kommt einiges an Arbeit zu. Im kommenden Sommer laufen sechs Verträge bei…
Nordirland gegen Deutschland 0:1 (0:1), nachzulesen in den LIVE-Formaten von Fussballdaten.de – Es war in…
Lettland gegen England 0:5 (0:3) am späten Dienstagabend in Riga in Gruppe K (wie Kane…)…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.