Hertha BSC

Hertha BSC ohne Niklas Stark erfolgreich: Bleibt er außen vor?

Werbung

Niklas Stark war in dieser Saison bis vor Kurzem stets gesetzt. An den ersten 14 Spieltagen stand er insgesamt zwölf Mal in der Startelf. Zwei Spiele verpasste er wegen einer Fußverletzung. Aufgrund seiner guten Entwicklung berief der deutsche Nationaltrainer Jogi Löw Niklas Stark zuletzt regelmäßig. Im Qualifikationsspiel gegen Nordirland gab er dann auch endlich sein Debüt. In den letzten beiden Spielen saß der 24-Jährige dann jedoch über die volle Spielzeit nur auf der Bank. Kann er seinen Stammplatz bei Hertha BSC zurückerobern?

Stark ohne Chance: Rekik und Boyata überzeugen

Niklas Stark übernahm in dieser Saison bereits sieben Mal die Kapitänsbinde. Vedad Ibisevic sitzt häufig nur auf der Bank. Gegen Bayer 04 Leverkusen saßen allerdings Stark und Ibisevic nur auf der Bank. Deshalb führte Marvin Plattenhardt Hertha BSC als Kapitän auf den Platz. Zu Beginn war Niklas Stark auch unter Jürgen Klinsmann noch gesetzt. Gegen Dortmund (1:2) und in Frankfurt (2:2) spielte der Weltmeister-Trainer mit drei Innenverteidigern. Gegen Freiburg setzte er allerdings auf ein 4-4-2, in Leverkusen auf ein 4-3-3. In beiden Spielen musste Niklas Stark auf der Bank Platz nehmen. Gegen Dortmund und in Frankfurt konnte der deutsche Nationalspieler nicht überzeugen, er wirkte unsicher.

Nun scheinen ihm vorerst Dedryck Boyata und Karim Rekik den Rang abgelaufen zu haben. gegen Freiburg und in Leverkusen gewann Hertha jeweils mit 1:0 und präsentierte sich defensiv sehr stabil. Für Jürgen Klinsmann dürfte es im letzten Spiel der Hinrunde gegen Borussia Mönchengladbach am 21.12.2019 keinen Grund geben, Niklas Stark wieder in die Startelf zu berufen. Rekik und Boyata waren in den letzten beiden Spielen sehr gut aufgelegt. Somit wird sich der 24-Jährige in der Vorbereitung auf die Rückrunde seinen Platz zurückerobern müssen. Er selbst äußerte sich bisher noch nicht zu seiner neuen Bankrolle. Da 2020 aber die Europameisterschaft ansteht, wird er im Winter sicherlich das Gespräch mit den Hertha-Verantwortlichen suchen. Sollte er keine gute Perspektive für die Rückrunde haben, scheint auch ein Winter-Wechsel möglich zu sein.

Werbung

Ältere Artikel

„Wollten Champions League, bekommen Champions League“: Hardung zur CL-Auslosung

Eintracht Frankfurt hat in der Champions League Auslosung einige Hammerlose gezogen. Dazu zählen Liverpool, Barcelona,…

28. August 2025

Als Woltemade-Ersatz: VfB beschäftigt sich mit Gruda

Während die Fußballwelt gespannt auf die Champions-League-Auslosung blickte, sorgten geheime Verhandlungen von Newcastle United für…

28. August 2025

„Großartige Herausforderung“: VfL Wolfsburg leiht Lyon-Rechtsverteidiger

Der VfL Wolfsburg macht es am Donnerstagabend offiziell: Sael Kumbedi von Olympique Lyon wechselt auf…

28. August 2025

„Jedes Spiel zählt“ – Die Stimmen zu den Champions-League Gegnern des FC Bayern

Der FC Bayern startet einen neuen Anlauf auf der Jagd nach dem nächsten Titel in…

28. August 2025

„Davon träumst du als kleines Kind“: BVB-Reaktionen auf CL-Lose

Borussia Dortmund trifft in der kommenden Champions-League-Ligaphase unter anderem auf Manchester City, Vorjahresfinalist Inter Mailand…

28. August 2025

CL-Auslosung: Hammerlose für Eintracht, Bayer 04 mit Losglück

Alle Augen nach Monaco! Im Fürstentum am Mittelmeer wurde die Ligaphase der UEFA Champions League…

28. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.