Foto: Maja Hitij/Getty Images
Im Berliner Stadtderby geht es um die Vormachtstellung in der Hauptstadt. Eigentlich wären die Rollen klar verteilt: Der Big-City-Klub Hertha trifft auf die tapferen Kämpfer aus Köpenick. In dieser Saison sorgt Union Berlin bislang jedoch für mehr Aufsehen.
Hertha BSC ist von seinen Ansprüchen weit entfernt. Mit acht Punkten steht die „Alte Dame“ derzeit auf dem achten Tabellenplatz – nur drei Zähler vom Relegationsplatz entfernt. Am vergangenen Wochenende erreichte die Mannschaft ein 0:0-Unentschieden bei Bayer Leverkusen. Insbesondere die Defensive zeigte sich stabil und ließ nur wenige Torchancen des Gegners zu.
Union Berlin ist bislang die größte Überraschung der Saison. Mit 16 Punkten und nur einer Niederlage aus neun Spielen, stehen die „Eisernen“ derzeit auf dem sechsten Tabellenplatz. Am vergangenen Spieltag sicherte sich Union bei einem offenen Schlagabtausch gegen Frankfurt (3:3) einen Zähler. Insbesondere Max Kruse wusste erneut zu überzeugen.
Alderete droht aufgrund einer Beckenprellung auszufallen. Torunarigha könnte ihn in der Innenverteidigung ersetzen. Tousart ist einsatzbereit und eine Alternative fürs Mittelfeld. Cordoba und Ascacibar fallen weiterhin aus.
Union Berlin muss weiterhin auf die verletzten Gentner, Pohjanpalo und Schlotterbeck verzichten. Loris Karius hofft auf eine Chance von Beginn an.
Hertha BSC: Schwolow – Pekarik, Boyata, Torunarigha, Plattenhardt – Stark – Darida, Guendouzi – Lukebakio, Piatek, Matheus Cunha
Union Berlin: Luthe – Trimmel, Friedrich, Knoche, Lenz – Prömel, Andrich – Becker, Bülter – Kruse – Awoniyi
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…
Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…
Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…
In den vergangenen Tagen gab es einige Spekulationen rund um den möglichen Wechsel von Aaron…
Noch vor dem offiziellen Start der Saison 2025/26 hat die UEFA einen Klub aus der…
Der BVB und Youssoufa Moukoko (20) gehen getrennte Wege. Der Transfer des ehemaligen Himmelsstürmers Yousoufa…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.