Foto: imago images
In der Wintertransferphase 2020 konnte Hertha BSC einen spannenden Last-Minute-Transfer eintüten. Durch den damaligen Ausfall des Niederländers Javairo Dilrosun war eine zusätzliche Verstärkung für die Flügel zwingend notwendig. Deshalb sicherte man sich die Dienste von Nemanja Radonjic, den man per Leihe von Olympique Marseille holen konnte. Nun kehrte der Serbe zurück nach Frankreich, allerdings wollen die Berliner ihn nun wohl fest verpflichten.
Wie die „L´Équipe“ berichtet, ist in Marseille bereits ein Angebot für Radonjic eingegangen. Der Absender des Angebots kann laut des Berichts nur Hertha BSC sein, auch wenn man dafür noch keine Bestätigung hat. Für die Herthaner wäre eine Verpflichtung allerdings eine gute Option, denn die Flügel wären ohne Radonjic ziemlich dünn besetzt. In der vergangenen Saison kam Radonjic zwar nur auf zwölf Einsätze mit drei Torbeteiligungen, allerdings hat der 25-jährige nach wie vor noch Potenzial, sich zu steigern. Sportdirektor Arne Friedrich beschrieb den serbischen Nationalspieler vergangenes Jahr als „sehr schnell, sehr geradlinig, ein Spieler, der alles hat, was wir suchen“ Das Angebot soll sich auf acht Millionen Euro belaufen.
Die gebotene Ablösesumme liegt zwar knapp über dem Marktwert von 6 Millionen Euro des Linksaußen, allerdings ist es die deutliche billigere Option als Filip Kostic. Um den Frankfurter häufen sich die Gerüchte zu einem ligainternen Wechsel zur „alten Dame“. Allein dessen Marktwert liegt bei satten 35 Millionen Euro. Allerdings wird diese Summe auch durch herausragende Leistungen bei der Eintracht gerechtfertigt. Man hätte mit dem 28-jährigen also quasi eine Garantie für Offensivpower und starke Leistungen. Bei Nemanja Radonjic kann man davon nicht zwingend ausgehen, allerdings ist bei seiner Anlage dennoch damit zu rechnen.
Ob die Herthaner nun aus dem Kostic-Poker aussteigen und auf eine Verpflichtung verzichten und stattdessen Radonjic zurückholen, ist unklar. Wenn man beide Serben verpflichten würde, kann man ohnehin von einer erfolgreichen Einkaufspolitik sprechen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.