Hertha BSC

Hertha-Coach Pal Dardai für Regeländerung bei Fouls

Werbung

Grundsätzlich müsste beim FC Bayern München rundum zufrieden sein. Denn nach drei Spieltagen steht man mit der maximalen Ausbeute von neun Punkten unangefochten an der Tabellenspitze.  In der Realität sieht dies allerdings anders, denn nachdem man seit gestern mit Rafinha einen weiteren verletzten Spieler zu beklagen hat, ist die Bayern-Seele stark getrübt. Besonders deswegen, weil das Einsteigen von Bellarabi durchaus brutal war und Rafinha damit für eine längere Zeit ausfallen dürfte. Nun hat sich Hertha-Coach Pal Dardai zu dieser Thematik geäußert und einen interessanten Vorschlag für den künftigen Umgang mit solchen Übeltätern gemacht.

Dardai zum Foul von Bellarabi: „War keine böse Absicht“

Im „Sport1-Doppelpass“ stellte der Trainer der Berliner Hertha zunächst klar, dass sich Bellarabi in dieser Szene keinen großen Vorwurf zu machen habe.“Ich glaube nicht, dass es böse Absicht war, dass er ihn verletzten wollte.“ Gleichzeitig betonte er jedoch auch, dass man ein solches Verhalten jedoch auch keineswegs dulden kann. So fordert er in diesen Fällen ein deutlich stärkeres Durchgreifen in puncto Strafen. „Vielleicht müssen wir eine neue Regel machen. Dass der Spieler bei solchen Fouls so lange gesperrt bleibt, wie der Gegenspieler verletzt ausfällt.“

Eine längere Strafe hatte bereits gestern FCB-Präsident Uli Hoeneß gefordert, als er auf das Foul von Leverkusens Bellarabi gegen Rafinha angesprochen wurde. „Das Foul von Bellarabi war geisteskrank“, schimpfe er. „Er wollte ihn vorsätzlich verletzen, der gehört drei Monate gesperrt wegen Dummheit“. Ebenso erbost zeigte sich Bayern-Trainer Niko Kovac nach dem Spiel gegen Leverkusen. „Das ist nicht nur Rot, das ist Doppel-Rot! So langsam reicht es mir!“, stellte er klar. „Wir haben den dritten Bundesliga-Spieltag, und ich habe das Gefühl, dass wir Freiwild sind.“

 

Werbung

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: FC Kopenhagen vs. BVB 2:4 – 5 Schüsse, 4 Tore!

Champions League Late Night bei Fussballdaten.de! Es war nicht nur FC Kopenhagen gegen den BVB…

22. Oktober 2025

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.