Hertha BSC

Hertha: Darida über Beweggründe seiner Verlängerung

Werbung

Seit 2015 gehört Vladimir Darida dem Kader von Hertha BSC an. Im September hatte der Tscheche seinen Vertrag zum zweiten Mal verlängert. In einem auf der Vereinshomepage veröffentlichten Interview werden Daridas Motive für diesen Schritt dargelegt.

Sechste Saison in Berlin

Vladimir Darida ist bei Hertha BSC in seine sechste Saison gegangen. Von Spielen in der Europa League bis hin zum Abstiegskampf in der Bundesliga war für den Tschechen während seiner Arbeitszeit in der deutschen Bundeshauptstadt von allem etwas dabei.

Ende September verlängerte Darida seinen Vertrag vorzeitig bis 2023. „Ich fühle mich bei Hertha BSC und in der Stadt einfach sehr wohl. Der Verein hat viel vor, das finde ich absolut positiv und es deckt sich auch mit meinen Ambitionen“, erklärt der 30-Jährige. Sein Stammplatz in der Bundesliga kommt ihm auch in der Nationalmannschaft zugute, mit der er im kommenden Jahr an der Europameisterschaft teilnehmen wird.

Wunsch nach Europapokal

Im Winter flammten lediglich aufgrund seines auslaufenden Vertrags Gerüchte um einen Wechsel auf. Es sei allerdings nie sein Plan gesehen, Hertha zu verlassen, gibt Darida ein Bekennerschreiben an die Alte Dame ab. Der 30-Jährige weiß, dass bei klugen Investitionen unter Geldgeber Lars Windhorst in den nächsten Jahren einiges möglich ist. Dementsprechend formuliert der Pilsener seine Zielsetzung.

„Mein Wunsch ist es, hier noch einmal international zu spielen. Der ganze Verein und die Stadt haben das verdient“, erklärt Darida, der beim letzten Mal, als sich die Hertha für die Gruppenphase der Europa League qualifiziert hatte (Saison 2017/18), verletzungsbedingt lediglich zwei von sechs Spielen absolviert hatte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vor Sponsoren-Wechsel: Vodafone soll 1&1 ersetzen

In den vergangenen Jahren ist der BVB in der Bundesliga stets mit einem 1&1-Logo auf…

3. Mai 2025

Diagnose nach Kopftreffer: Müller erleidet Gehirnerschütterung

Einen Tag nach der schweren Verletzung von Heidenheim Torhüter Kevin Müller aus dem Duell gegen…

3. Mai 2025

Ansah vor Bundesliga-Wechsel? Union, Gladbach und Freiburg mit Interesse

Der SC Paderborn spielt derzeit eine beeindruckende Saison in der 2. Bundesliga. Nach dem 2:0-Sieg…

3. Mai 2025

Nach DFB-Rücktritt: Wagner Top-Kandidat bei Hoffenheim

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Sandro Wagner seinen Posten als Co-Trainer bei der deutschen…

3. Mai 2025

Netz im Visier von Lazio Rom

Bei Borussia Mönchengladbach könnte im Sommer ein Umbruch anstehen. Viele Spieler könnten die Fohlen verlassen.…

3. Mai 2025

Ramaj vor BVB-Rückkehr – Was passiert mit Kobel?

Im vergangenen Winter hat Borussia Dortmund Diant Ramaj von Ajax Amsterdam verpflichtet und direkt an…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.