Hertha BSC

Hertha gastiert beim vorerst letzten Heimspiel der Lilien

Werbung

Am 16.04.2017 gastierte Schalke 04 am „Bölle“. Bis zur dritten Minute der Nachspielzeit waren die Lilien rechnerisch abgestiegen. Dann rettete Jerome Gondorf mit seinem Treffer zum 2:1 die Heimmannschaft vorerst. In der Folge gewann man noch zwei weitere Spiele. Damit entging man erneut dem Abstieg. Aber letzte Woche verlor man kanpp mit 0:1 in München. Selbst ein Punkt wäre zu wenig gewesen, um dem Tod nochmals von der Schippe zu springen. Deshalb ist das 34. Bundesligaheimspiel in Folge, auch vorerst das Letzte. Die nächsten 17 Heimspiele der nächsten Saison sind in Liga 2. Allerdings, hat das Team von Torsten Frings schon mehrfach gezeigt, dass es sich mit Anstand aus der Liga verabschieden möchte.

Sportliche Situation bei den Lilien

Nach dem Abstieg geht es nur noch darum, sich anständig zu verabschieden. Was zu Beginn der Runde noch nicht zu erwarten war. Immerhin hat man im Hessenderby, das erste Heimspiel der Saison gewonnen. Also warum nicht auch das Letzte? Die fünf vorherigen Partien geben den Fans jedenfalls Hoffnung. Zunächst verlor man 28. Spieltag knapp mit 3:2 in Ingolstadt. Danach kam es zum knappen 2:1 Heimsieg in letzter Minute gegen den FC Schalke. In der Woche drauf, reiste man zum HSV und erlebte die ersten Auswärtspunkte der Saison. Allerdings, kam dieser Befreiungsschlag zu spät. Auch eine Woche danach konnte man gewinnen. Man schlug den Europa-Cup-Aspirant SC Freiburg deutlich mit 3:0. Danach wurde in der letzten Woche der Abstieg besiegelt.

Sportliche Situation bei der Hertha

Die Hertha aus Berlin spielte von Anfang an, um das interantionale Geschäft. Allerdings, fehlt in der Rückrunde die Konstanz. Immerhin hat man nicht so eine Horrorrückrunde wie Eintracht Frankfurt erlebt. Aber dennoch steht die Qualifikation für den Europacup auf wackligen Beinen. Das Team von Pal Dardai ist in Südhessen mehr oder weniger zum Siegen verdammt. In den letzten fünf Partien konnte man 6 Punkte einfahren. Allerdings, holten die Blau-Weißen die Punkte allesamt zu Hause.

  • Anstoß: Sa 13.05.2017, 15:30 Uhr
  • Schiedsrichter: Benjamin Brand
  • Gesamtbilanz: 6 Siege – 5 Remis – 9 Niederlagen
  • Heimbilanz SVD: 4 Siege – 3 Remis – 3 Niederlagen
Werbung

Ältere Artikel

Kane mit Doppelpack: FC Bayern gewinnt CL-Auftakt gegen Chelsea

Der FC Bayern München ist mit einem Sieg über Chelsea in die Champions League gestartet.…

17. September 2025

Flügelflitzer und Edeltechniker – 5 „Players to Watch“ in der UEFA Champions League

Die Gruppenphase der UEFA Champions League ist seit gestern gestartet und beglückt uns erneut mit…

17. September 2025

4:4 wie bei Juventus vs. BVB – Wann gab es das?

Die Champions League bei Fussballdaten.de – Juventus Turin gegen den BVB 4:4 (0:0) mit Fakten,…

17. September 2025

Kompany verrät: „Habe etwa schon 40 Chelsea-Spiele gesehen“

Für den FC Bayern München beginnt die neue Champions-League-Saison gegen den FC Chelsea. Am Mittwochabend…

17. September 2025

FC Augsburg stattet Eigengewächs Bleicher mit Profivertrag aus

Am Mittwoch gibt der FC Augsburg bekannt, dass man Eigengewächs Franz Xaver Bleicher mit einem…

17. September 2025

Vor CL-Wiedersehen: Chelsea-Trainer Maresca widerspricht Jackson-Gerüchten

Am Deadline Day wurde Nicolas Jackson nach einem langen Hin und Her an den FC…

17. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.