Hertha BSC

Hertha gegen Bayern: Spiel 1 nach Ancelotti

Werbung

In den letzten Tagen wurde viel über Carlo Ancelotti geschrieben. Erreicht er die Mannschaft noch? Warum lässt er Hummels, Boateng, Ribery und Robben bei einem so wichtigen Champions-League-Spiel gegen PSG draußen? Schlussendlich folgte die erwartete Reaktion der Bayern-Bosse: Ancelotti musste nach etwas mehr als einem Jahr den Verein verlassen, obwohl er den viertbesten Punkteschnitt pro Spiel aller Bayern-Trainer hatte. Jetzt kommt das Spiel der Münchner gegen Hertha BSC.

Erneut ein Duell auf Augenhöhe?

Auch wenn die Gesamtbilanz (12 Siege, 17 Unentschieden und 41 Niederlagen) für die Hauptstädter erschreckend aussieht, konnte man die letzten Partien gut dagegen halten: Nach einem turbulenten Spiel und einem umstrittenen Tor kassierte die Hertha beim bisher letzten Aufeinandertreffen in der 96. Spielminute den 1:1-Ausgleichstreffer, den Robert Lewandowski erzielte. Bis auf das 3:0 in München endeten die vergangene Partien sonst meist knapp (0:2, 0:2, 0:1, 0:1), dennoch wurden die meisten verloren. Kann man das wiederholen und den großen Bayern mindestens einen Punkt abknüpfen? Die Heimbilanz der Berliner sieht zumindest gut aus: So hat man die letzten 6 Partien vor heimischem Publikum nicht verloren (4 Siege, 2 Unentschieden). Des Weiteren ist fraglich, ob die Bayern-Profis die Spielidee von Willy Sagnol schon verinnerlicht haben und auch umsetzen können. Bei seiner vorherigen Station FC Girondins Bordeaux hatte der 40-Jährige nach 88 Partien immerhin einen Punkteschnitt von 1,5 Punkten nachzuweisen.

Die Personalsituation bei der Hertha

Hertha-Trainer Pal Dardai muss auf alle drei gelernten Stürmer verzichten. Vedad Ibisevic fehlt aufgrund einer Rotsperre, die er sich gegen Mainz 05 eingehandelt hat. Julian Schieber (Knorpelschaden im Knie) und Davie Selke (Knochenödem) brauchen nach ihren Verletzungen noch Zeit, um eine ernsthafte Option zu sein. Des Weiteren fallen Innenverteidiger Sebastian Langkamp (Wadenprobleme) und Keeper Jonathan Klinsmann (Bänderverletzung) für die Heimpartie gegen den FC Bayern München aus.

Die Personalsituation beim FC Bayern

Bis auf Manuel Neuer (Haarris im Mittelfuß) und Juan Bernat (Syndesmosebandverletzung) kann der neue Trainer Willy Sagnol aus dem Vollen schöpfen.

Voraussichtliche Aufstellungen

Hertha BSC Berlin: Jarstein – Pekarik, Stark, Rekik, Plattenhardt – Skjelbred, Darida – Leckie, Duda, Weiser – Kalou

FC Bayern München: Ulreich – Kimmich, Hummels, J. Boateng, Alaba – Rudy, Tolisso – Robben, T. Müller, F. Ribery – Lewandowski

Fakten zum Spiel:

  • Anpfiff: Sonntag, den 1.10.2017 um 15:30
  • Stadion: Olympiastadion, Berlin
  • Schiedsrichter: Harm Osmers
  • Bilanz gegeneinander gesamt: 12 – 17 – 41 bei 84:167 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Hertha: 8 – 13 – 15 bei 49:72 Toren
Werbung

Ältere Artikel

Erster Titel: FC Bayern gewinnt Supercup gegen Stuttgart

Das erste Pflichtspiel der Saison um einen Titel zwischen dem FC Bayern München und VfB…

16. August 2025

„Thema ist erledigt“: Wehrle erklärt Woltemade-Poker für beendet

Seit 20:30 Uhr läuft das Finale um den Franz-Beckenbauer-Supercup: Der amtierende Deutsche Meister FC Bayern…

16. August 2025

Laszlo Benes verlässt wohl Union Berlin in Richtung Türkei

Für Laszlo Benes ist wohl die Zeit beim 1. FC Union Berlin nach nur einer…

16. August 2025

Werder Bremen will Elias Baum auf Leihbasis unter Vertrag nehmen

Elias Baum stand in der vergangenen Saison für die SV Elversberg auf dem Platz, auf…

16. August 2025

Arminia Bielefeld – Werder 1:0: Bremen zum 14. Mal raus in Runde 1

Am Freitag startete die Pflichtspiel-Saison 2025/2026 mit der ersten Runde im DFB-Pokal – und es…

16. August 2025

Nach 10 Jahren beim FC Bayern: Coman-Wechsel zu Al-Nassr offiziell

Der Wechsel von Kingsley Coman vom FC Bayern München nach Saudi-Arabien ist offiziell. Am Freitagabend…

15. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.